Zurück zur Startseite
Spiele Teams Verein Events Gaestebuch Sponsoren Welser Profile Raiffeisenbank im Erlauftal
       

 

In einem in der 1. Hälfte schnellen Spiel trennten sich die SCG- Damen und die Damen aus St. Georgen schwesterlich mit einem 1:1 Remis. Zwar hatten die Bründlerinnen mehr Chancen aber die hochkarätigeren vergaben zunächst Hubegger und Co. In der 2. Halbzeit gaben sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden zufrieden und es gab keine Chancen auf beiden Seiten. Die Grestnerinnen wollten den Spieß noch umdrehen konnten aber an diesen Tag nicht mehr zu legen und blieben immer wieder an der gutstehenden Abwehr, allem voran Sandra Fahrngruber die diesmal als Libero agierte, hängen. Leider verletzte sich in diesen Spiel unser Goalgetter und Kapitän Carina Hubegger nach einem Pressball und musste mit einer starken Zerrung vom Platz. Hoffen wir das sie bis zum nächsten Spiel in 2 Wochen wieder fit wird

Union St. Georgen/ Leys - SC Gresten-Reinsberg 1:1 (1:1)


Aufstellung: Skorsch Andrea; Riegler Regina, Pfeiffer Andrea, Strohmaier Tina; Hudler Cornelia, Dötzl Romana, Mayr Sylvia, Friesenegger Daniela; Bachler Stefanie, Hubegger Carina, Wieland Bianca

Ersatz: Strohmeyer Stefanie, Panstingl Klaudia, Pöchacker Julia, Latschbacher Andrea,

Torfolge: 1:0 (31.) Christiane Stoll, 1:1 (35.) Carina Hubegger

Tausch bei Gresten:
(50.) Strohmeyer Stefanie für Dötzl Romana
(55.) Panstingl Klaudia für Hubegger Carina (verletzt)
(60.) Pöchacker Julia für Friesenegger Daniela
(65.) Latschbacher Andrea für Bachler Stefanie
(75.) Friesenegger Daniela (retour) für Wieland Bianca

Schiedsrichter: Leonhartsberger (gut)

Zuschauer: ca. 50

Wetter: klar, ca 12°


1. Halbzeit

3. Minute: Die Heimischen beginnen ambizioniert und geben den ersten Schuß aus ca. 20m ab. Dieser geht aber am Tor vorbei.

10. Minute: Schuß von Bianca Wieland aus 18m am kurzen linken Eck vorbei.

16. Minute: Hubegger prüft Esther Wutzl im Tor der St. Georgnerinnen. Diese hält ihren Schuß.

20. Minute: Angriff über die rechte Seite von St. Georgen. Den Pass zur Mitte kann die SCG- Verteidigung gerade noch abfangen und klären.

21. Minute: Freistehend am 16er Schießt eine Stürmerin direkt in dei Hände von Skorsch.

25. Minute: Nach einem Geplänkel im 16er kommt eine Spielerin von St. Georgen zum Schuß. Dieser geht aber über das Tor.

27. Minute: Die wohl spektaktulärste Szene des Spieles. Nach Stanglpass von Bachler schießt Hubegger den Ball zwischen die Beine der heimischen Torfrau. Der abgebremste Schuß kann noch vor der Linie geklärt werden.

29. Minute: Nach einem Fehler von Libero Riegler wird der Ball zur Mitte gespielt. Der Schuß geht gott sei Dank über das Tor. Glück gehabt!

30. Minute: Eine Spielerin läuft alleine auf Skorsch zu. Ihren Schuß von 16m hält Skorsch sicher.

31. Minute: Skorsch läuft aus ihren Tor heraus und kann den Ball nicht ganz festhalten. Eine Spielerin aus St. Georgen spielt den Ball zu ihrer Teamkollegin. Diese hat wenig Mühe den Ball zum 1:0 in das leere Tor zu schießen.

35. Minute: Nach einem Doppelpass zwischen Bachler und Hubegger verwertet zweitere sicher mit einem flachen Schuß zum 1:1

40. Minute: Ein Freistoß von Riegler Regina aus ca. 30m geht knapp am rechten Eck vorbei.

2. Halbzeit

Von der 2. Halbzeit gibt es nichts zu berichten, da sich eine Pattstellung im Mittelfeld ergab. Es gab weder Chancen für den SCG noch für die Heimmannschaft.

Das einzige die Verletzung von Hubegger Carina die sich als sie in den 16er eindrang bei einem Pressball die Bänder im Knöchel stark zerrte und wohl mind. 2 Wochen ausfallen wird.


Fazit:
In diesem Spiel regierten die Abwehrreihen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften ließen nicht viele Chancen zu und blieben größtenteils fehlerlos. Daher geht das Remis für beide Seiten in Ordnung.


Vorschau:
Im nächsten Spiel treffen die SCG- Girls daheim auf den zweiten Neuling in dieser Liga, den SV Eichgraben. Aus den bisherigen Spielen machten die Tullnerfelder 3 Punkte und diese gegen St. Georgen. Die Niederlage mussten die Eigrabnerinnen gegen den Krösus der Liga Krems einstecken. Laut Martin Wutzl (Trainer St. Georgen) hat das Team eine wirklich starke Spielerin, diese spielt Libero und hat einen Bombenschuß. Hier gilt keine Fouls 20m vor dem Tor zu machen um sie hinten zu halten.

Spieltermin: Sonntag, 2. Oktober 2005 um 14:30 Uhr auf dem Josef Welser Sportplatz in Gresten
Die 2 bis 4. Runde im Überblick

Union St. Georgen/ Leys - SC Gresten-Reinsberg 1:1
SG Krems/ Haitzendorf/ Horn 1b - SV Eichgraben 4:2
Union Steinakirchen - St. Georgen/ Leys 1:1
SG Krems/ Haitzendorf/ Horn 1b - Union Steinakirchen 6:1
USV Münichreith - Union Steinakirchen abgesagt

Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!



written by chris (SCG 2005)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma