Der SC Gresten-Reinsberg feiert mit einem 4:0-Kantersieg gegen Böhlerwerk den ersten Auswärtserfolg der Frühjahrssaison. Mann des Spiels war Mario Ondrus mit drei Treffern (davon zwei Elfmeter), Frühwald steuerte ein Tor bei. Die U23 glänzte ebenfalls und siegte glatt mit 3:0.
Aufstellung: Rischanek M.; Maier A.., Brandl F., Loibl H.; Lechner H., Lacena M., Frühwald L., Fressner Ch., Ondrus M.; Potzmader R., Tanzer F.
Ersatz: Potzmader A., Zisch R., Mutenthaler D., Loibl R., Mayerhofer G.
Torfolge: 1:0 Mario Ondrus (34./Elfmeter), 2:0 Leopold Frühwald (56.), 3:0 Mario Ondrus (63.), Mario Ondrus (82./Elfmeter)
Tausch bei Gresten:
(46.) Zisch R. für Lechner H.
(64.) Potzmader A. für Frühwald L.
(77.) Loibl R. für Potzmader R.
Gelbe Karten: Zisch R., Loibl R.
Aufstellung: Mayerhofer G.; Hackl St., Fuchsluger M., Mayer W.; Buxhofer St., Grasberger A., Schreiner J., Loibl R., Latschbacher P.; Rechberger M., Lechner M.
Torschützen: Martin Rechberger, Reinhard Loibl, Stefan Hackl
Tausch bei Gresten:
(66.) Stadler A. (Coach!) für Lechner M.
(70.) Ramic M. für Loibl R.
1. Halbzeit
0. Minute: Neues Spiel, neue Aufstellung: Andreas Maier mimte Libero, Hermann Loibl übernam den Posten des Verteidigers. Hannes Lechner rutschte statt Rene Zisch ins defensive Mittelfeld.
1.-15. Minute: Böhlerwerk legt gleich ordentlich los, spielt in den ersten dreißig Minuten einige gute Chancen heraus. Die Verteidigung des SCG wirkt verunsichert wie schon lange nicht. Das sieht nach der tollen Partie gegen Winklarn nach Rückschlag aus.
18. Minute: Doch dann kommt Gresten immer besser ins Spiel, Franz Tanzer köpfelt gefährlich. Der Ball wird gerade noch auf der Linie abgewehrt.
28. Minute: Martin Lacena schießt sich warm und einen Freistoß knapp am rechten Eck vorbei.
32. Minute: Ein Böhlerwerker Stürmer tankt sich durch, verstolpert sich - gottlob - aber vor Goalie Rischanek.
33. Minute: Christian Fressner, manche nennen ihn Manitu, knallt mit seinem schwächeren linken Fuss drauf - der Schuss wird leider abgeblockt. Hugh!
34. Minute: Die Minute, die das Spiel dreht: Martin Lacena wird im Sechzehner zu Fall gebracht - recht rüde, sodass der Schiri auf den Elferpunkt zeigt. Mario Ondrus, Spezialist für solche Angelegenheiten, läuft an, schießt - 1:0 für den SCG.
38. Minute: Böhlerwerk meldet sich zurück mit einem Kopfball aus sieben Metern, der klar über das Tor geht.
2. Halbzeit
50. Minute: Leopold Frühwald, der auf seiner Position im linken Mittelfeld immer stärker wird, flankt mustergültig. Christian Fressner vergibt. Da pfiffen die Komantschen.
56. Minute: It's Poldi-Time. Lacena bedient Frühwald ideal, dieser köpft vom Elferpunkt unhaltbar zum 2:0 ein. Wunderschöner Spielzug!
63. Minute: Böhlerwerk reklamiert Elfmeter, der Schiri kommt der Bitte nicht nach.
64. Minute: Mario Ondrus netzt zum zweiten Mal, eine gekonnte Einzelaktion schließt er noch gekonnter ab. Es steht 3:0. Auf der Grestner Betreuerbank bricht Jubel aus, der erste Auswärtssieg scheint besiegelt.
72. Minute: Ein Kopfball der Heimischen streicht am Tor vorbei. Gefährlich!
82. Minute: Christian Fressner bricht mit einem Solo durch, der Goalie foult ihn im Sechzehner. Das heißt: Penalty. Das heißt: Ondrus: Das heißt: Tor. 4:0. Ein würdiger Abschluss.
Fazit:
Nachdem die Angriffswelle der Böhlerwerker in den Anfangsminuten überstanden war, spielte der SC Gresten-Reinsberg eine solide und starke Partie. Die Chancenauswertung stimmte optimal, die Treffer fielen zur richtigen Zeit. Mario Ondrus zeigte einmal mehr Torjägerqualitäten, Kollege Lacena spielte mit seinen Gustostückerln die Böhlerwerker richtiggehend schwindlig. Der erste Auswärtserfolg des Frühjahrs fiel also überzeugend aus.
Vorschau:
Im letzten Spiel der Saison 2004/2005 trifft der SCG auf Fixabsteiger Hausmening. Auswärts konnte im Herbst ein 2:1-Sieg errungen werden (dank der späten Treffer von "Mo" Haselreither und Reinhard Loibl). Für die U23 geht es gegen den direkten Konkurrenten um den Vizemeistertitel. In der Hinrunde verlor die Stadler-Elf 2:4.
Spieltermin: Samstag, 11.06.2005 um 18:00 Uhr in Gresten, U23: 16:00 Uhr
Die 25. Runde im Überblick
KSV Böhlerwerk - SC Gresten-Reinsberg 0:4
Union Neuhofen - SCU Euratsfeld 3:3
ASK Hausmening - SV Gottsdorf 0:0
FCU Winklarn - Union Aschbach 3:3
SV Neumarkt - ASK Kematen 1:0
SCU Wallsee - SVg Purgstall
SV Yspertal - SV Neumarkt
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:

















written by stefan (SCG 2005)
KSV Böhlerwerk - SC Gresten-Reinsberg 0:4 (0:1)
Aufstellung: Rischanek M.; Maier A.., Brandl F., Loibl H.; Lechner H., Lacena M., Frühwald L., Fressner Ch., Ondrus M.; Potzmader R., Tanzer F.
Ersatz: Potzmader A., Zisch R., Mutenthaler D., Loibl R., Mayerhofer G.
Torfolge: 1:0 Mario Ondrus (34./Elfmeter), 2:0 Leopold Frühwald (56.), 3:0 Mario Ondrus (63.), Mario Ondrus (82./Elfmeter)
Tausch bei Gresten:
(46.) Zisch R. für Lechner H.
(64.) Potzmader A. für Frühwald L.
(77.) Loibl R. für Potzmader R.
Gelbe Karten: Zisch R., Loibl R.
Reserven: 0:3 (0:1)
Aufstellung: Mayerhofer G.; Hackl St., Fuchsluger M., Mayer W.; Buxhofer St., Grasberger A., Schreiner J., Loibl R., Latschbacher P.; Rechberger M., Lechner M.
Torschützen: Martin Rechberger, Reinhard Loibl, Stefan Hackl
Tausch bei Gresten:
(66.) Stadler A. (Coach!) für Lechner M.
(70.) Ramic M. für Loibl R.
1. Halbzeit
0. Minute: Neues Spiel, neue Aufstellung: Andreas Maier mimte Libero, Hermann Loibl übernam den Posten des Verteidigers. Hannes Lechner rutschte statt Rene Zisch ins defensive Mittelfeld.
1.-15. Minute: Böhlerwerk legt gleich ordentlich los, spielt in den ersten dreißig Minuten einige gute Chancen heraus. Die Verteidigung des SCG wirkt verunsichert wie schon lange nicht. Das sieht nach der tollen Partie gegen Winklarn nach Rückschlag aus.
18. Minute: Doch dann kommt Gresten immer besser ins Spiel, Franz Tanzer köpfelt gefährlich. Der Ball wird gerade noch auf der Linie abgewehrt.
28. Minute: Martin Lacena schießt sich warm und einen Freistoß knapp am rechten Eck vorbei.
32. Minute: Ein Böhlerwerker Stürmer tankt sich durch, verstolpert sich - gottlob - aber vor Goalie Rischanek.
33. Minute: Christian Fressner, manche nennen ihn Manitu, knallt mit seinem schwächeren linken Fuss drauf - der Schuss wird leider abgeblockt. Hugh!
34. Minute: Die Minute, die das Spiel dreht: Martin Lacena wird im Sechzehner zu Fall gebracht - recht rüde, sodass der Schiri auf den Elferpunkt zeigt. Mario Ondrus, Spezialist für solche Angelegenheiten, läuft an, schießt - 1:0 für den SCG.
38. Minute: Böhlerwerk meldet sich zurück mit einem Kopfball aus sieben Metern, der klar über das Tor geht.
2. Halbzeit
50. Minute: Leopold Frühwald, der auf seiner Position im linken Mittelfeld immer stärker wird, flankt mustergültig. Christian Fressner vergibt. Da pfiffen die Komantschen.
56. Minute: It's Poldi-Time. Lacena bedient Frühwald ideal, dieser köpft vom Elferpunkt unhaltbar zum 2:0 ein. Wunderschöner Spielzug!
63. Minute: Böhlerwerk reklamiert Elfmeter, der Schiri kommt der Bitte nicht nach.
64. Minute: Mario Ondrus netzt zum zweiten Mal, eine gekonnte Einzelaktion schließt er noch gekonnter ab. Es steht 3:0. Auf der Grestner Betreuerbank bricht Jubel aus, der erste Auswärtssieg scheint besiegelt.
72. Minute: Ein Kopfball der Heimischen streicht am Tor vorbei. Gefährlich!
82. Minute: Christian Fressner bricht mit einem Solo durch, der Goalie foult ihn im Sechzehner. Das heißt: Penalty. Das heißt: Ondrus: Das heißt: Tor. 4:0. Ein würdiger Abschluss.
Fazit:
Nachdem die Angriffswelle der Böhlerwerker in den Anfangsminuten überstanden war, spielte der SC Gresten-Reinsberg eine solide und starke Partie. Die Chancenauswertung stimmte optimal, die Treffer fielen zur richtigen Zeit. Mario Ondrus zeigte einmal mehr Torjägerqualitäten, Kollege Lacena spielte mit seinen Gustostückerln die Böhlerwerker richtiggehend schwindlig. Der erste Auswärtserfolg des Frühjahrs fiel also überzeugend aus.
Vorschau:
Im letzten Spiel der Saison 2004/2005 trifft der SCG auf Fixabsteiger Hausmening. Auswärts konnte im Herbst ein 2:1-Sieg errungen werden (dank der späten Treffer von "Mo" Haselreither und Reinhard Loibl). Für die U23 geht es gegen den direkten Konkurrenten um den Vizemeistertitel. In der Hinrunde verlor die Stadler-Elf 2:4.
Spieltermin: Samstag, 11.06.2005 um 18:00 Uhr in Gresten, U23: 16:00 Uhr
Die 25. Runde im Überblick
KSV Böhlerwerk - SC Gresten-Reinsberg 0:4
Union Neuhofen - SCU Euratsfeld 3:3
ASK Hausmening - SV Gottsdorf 0:0
FCU Winklarn - Union Aschbach 3:3
SV Neumarkt - ASK Kematen 1:0
SCU Wallsee - SVg Purgstall
SV Yspertal - SV Neumarkt
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:


















written by stefan (SCG 2005)
bagarozy10 - am Sonntag, 5. Juni 2005, 22:44 - Rubrik: Spielberichte Herren