Der Frühjahrsauftakt verlief für unsere Kampfmannschaft alles andere als erfolgreich: Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Klein-Pöchlarn setzte es eine 1:2-Niederlage. Die U23 Mannschaften trennten sich nach einem Spiel der vergebenen Chancen der Heimischen 0:0.
Aufstellung des SCG:
Mayerhofer G.- Rülling E., Stadler H., Loibl FJ.- Loibl H., Potzmader R., Jakubicka J. Wolmersdorfer H., Zisch R. (Fressner C), Haselreither M., Loibl R. (Frühwald L.)
verletzt: Bielek, Brandl, Grissenberger
Zum Spiel:
16. Minute: Ein Schuss von Wolmersdorfer aus 20 Metern streift nur knapp am langen Eck vorbei.
18. Minute: Den ersten gefährlichen Schuss der Klein-Pöchlarner kann Tormann Mayerhofer gerade noch zur Ecke abwehren.
20. Minute: Nach einer guten Flanke von der linken Seite durch Zisch trifft Stürmer Reinhard Loibl den Ball volley nicht voll - und damit am Tor vorbei.
33. Minute: Nach einer herrlichen Kombination auf der linken Seite wird der Ball ideal für Wolmersdorfer ins Loch gespielt. Dessen Stanglpass verwertet Haselreither im Rutschen aus 5 Metern zum vielumjubelten 1:0 für dei Heimischen.
40. Minute: Wieder ein Weitschuss aus 25 Metern der Kl. Pöchlarner. Mayerhofer kann abermals zur Ecke klären.
Pausenstand: 1:0 für den SCG
52. Minute: Jakubicka schiesst aus 16m am Tor vorbei.
62. Minute: Herrlicher Pass von Jakubicka auf Potzmader. Dieser schießt knapp am langen Eck vorbei.
65. Minute: Flanke der Gäste zum 16er - der Abschluss fällt zu leicht aus und landet in den Händen des heimischen Keepers.
66. Minute: Ein Rückpass der Grestner zum Torwart. Dieser will abschlagen, trifft den Ball nicht voll und schießt einen Gegner vor die Füße. Dieser hält nur seinen Fuß hin und der Ball fliegt zum Entsetzen der Zuschauer und der Heimmannschaft ins Tor. 1:1
79. Minute: Eckball für Gresten: Rülling erwischt die Hereingabe. Der Kopfball verfehlt nur knapp sein Ziel.
89. Minute: Freistoß von Haselreither auf das lange Eck. Der Gästekeeper kann nur mit Mühe und viel Glück klären.
90. Minute: Konter der Gäste. Der hohe Ball überspringt einen heimischen Verteidiger, der Stürmer läuft alleine gegen zwei Abwehrspieler, wird nicht energisch genug attackiert. Ein kurzer Hacken, ein satter Schusss ins kurze Eck - 1:2
Fazit
Gresten hatte ab dem 1:0 das Spiel in der Hand. Nach dem verhängnisvollen Fehler in der 66. Minute weckte man den bereits tot scheinenden Gegner wieder auf und verlor das eigentlich gewonnene Spiel noch mit 1:2
Ergebnisse der aktuellen Runde:
SC Gresten - SV Kleinpöchlarn 1:2
Union Neuhofen - SCU Euratsfeld 4:0
KSV Böhlerwerk - Union Aschbach 2:1
FCU Winklarn - ASK Kematen 2:1
SV Neumarkt - ÖTSU Steinakirchen 2:2
SV Gottsdorf - USV Münichreith 3:0
SV Petzenkirchen - ASK Hausmening 0:3
Photos vom Spiel auf der Homepage von Klein Pöchlarn
Die Frühjahrssaison im Überblick
Aufstellung des SCG:
Mayerhofer G.- Rülling E., Stadler H., Loibl FJ.- Loibl H., Potzmader R., Jakubicka J. Wolmersdorfer H., Zisch R. (Fressner C), Haselreither M., Loibl R. (Frühwald L.)
verletzt: Bielek, Brandl, Grissenberger
Zum Spiel:
16. Minute: Ein Schuss von Wolmersdorfer aus 20 Metern streift nur knapp am langen Eck vorbei.
18. Minute: Den ersten gefährlichen Schuss der Klein-Pöchlarner kann Tormann Mayerhofer gerade noch zur Ecke abwehren.
20. Minute: Nach einer guten Flanke von der linken Seite durch Zisch trifft Stürmer Reinhard Loibl den Ball volley nicht voll - und damit am Tor vorbei.
33. Minute: Nach einer herrlichen Kombination auf der linken Seite wird der Ball ideal für Wolmersdorfer ins Loch gespielt. Dessen Stanglpass verwertet Haselreither im Rutschen aus 5 Metern zum vielumjubelten 1:0 für dei Heimischen.
40. Minute: Wieder ein Weitschuss aus 25 Metern der Kl. Pöchlarner. Mayerhofer kann abermals zur Ecke klären.
Pausenstand: 1:0 für den SCG
52. Minute: Jakubicka schiesst aus 16m am Tor vorbei.
62. Minute: Herrlicher Pass von Jakubicka auf Potzmader. Dieser schießt knapp am langen Eck vorbei.
65. Minute: Flanke der Gäste zum 16er - der Abschluss fällt zu leicht aus und landet in den Händen des heimischen Keepers.
66. Minute: Ein Rückpass der Grestner zum Torwart. Dieser will abschlagen, trifft den Ball nicht voll und schießt einen Gegner vor die Füße. Dieser hält nur seinen Fuß hin und der Ball fliegt zum Entsetzen der Zuschauer und der Heimmannschaft ins Tor. 1:1
79. Minute: Eckball für Gresten: Rülling erwischt die Hereingabe. Der Kopfball verfehlt nur knapp sein Ziel.
89. Minute: Freistoß von Haselreither auf das lange Eck. Der Gästekeeper kann nur mit Mühe und viel Glück klären.
90. Minute: Konter der Gäste. Der hohe Ball überspringt einen heimischen Verteidiger, der Stürmer läuft alleine gegen zwei Abwehrspieler, wird nicht energisch genug attackiert. Ein kurzer Hacken, ein satter Schusss ins kurze Eck - 1:2
Fazit
Gresten hatte ab dem 1:0 das Spiel in der Hand. Nach dem verhängnisvollen Fehler in der 66. Minute weckte man den bereits tot scheinenden Gegner wieder auf und verlor das eigentlich gewonnene Spiel noch mit 1:2
Ergebnisse der aktuellen Runde:
SC Gresten - SV Kleinpöchlarn 1:2
Union Neuhofen - SCU Euratsfeld 4:0
KSV Böhlerwerk - Union Aschbach 2:1
FCU Winklarn - ASK Kematen 2:1
SV Neumarkt - ÖTSU Steinakirchen 2:2
SV Gottsdorf - USV Münichreith 3:0
SV Petzenkirchen - ASK Hausmening 0:3
Photos vom Spiel auf der Homepage von Klein Pöchlarn
Die Frühjahrssaison im Überblick
bagarozy10 - am Sonntag, 21. März 2004, 09:03 - Rubrik: Spielberichte Herren