Einmal mehr wurde das tradtionelle Sportfest des SC Gresten-Reinsberg zu einem vollen Erfolg. Rassige Szenen bei den Hobby- und Seniorenturnieren, schwungvolle Stunden bei den Bands am Abend. Den Wanderpokal holte das Team "Gasthaus Kummer", auch der Senioren-Titel blieb in Gresten. Ein Rückblick mit zahlreichen Bildern.
Die besten Bilder zum Sportfest-Spektakel
Freitag
Am Freitag ging’s bei den Senioren um Ehre und gute Platzierungen. Die beiden Oldies-Teams des Veranstalters SC Gresten-Reinsberg nutzten ihren Heimvorteil und holten die Plätze eins und zwei. In der Urlaubszeit sprangen Veranstalter Gigi Fössl leider einige Teams ab, so spielten am Ende nur vier Mannschaften gegeneinander. Als Schiri fungierte Franz Frisch.
TABELLE
1. Grestner junge Oldies (Fössl, Steinhammer, Rülling E., Mayerhofer M., Teufel, Stroblmayer)
2. Grestner Ultra-Oldies (Mayerhofer G., Michalko F., Rülling R., Wolmersdorfer F., Loibl M., Frühwald H., Haselsteiner)
3. Union Neuhofen
4. ASV Kienberg/Gaming
Am Abend heizten die Jungs von Party On gehörig ein.
Samstag
Am Samstag ritterten unter der strengen Schiri-Aufsicht von Obmann Leopold Großberger und dem umwerfenden Referee Herbert Steinhammer acht Hobbyteams um den erstmals verliehenen Wanderpokal (gesponsert von Ferdinand Ritt).
Das Team vom Gasthaus Kummer zeigte, dass auch eine Wirtshaustruppe ansehnlichen Fußball spielen kann und entzauberte im Finale den Hobbyclub Reinsberg mit 1:0.Dritter wurden die Monteure von „Raich & Schön“. Den kickenden Männern stahl aber just eine Frau die Show: Andrea Skorsch aus Randegg wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt. So sieht Emanzipation am Fußballplatz aus.
Übrigens wurde nicht bloß gespielt, sondern auch getanzt – zu den Klängen von Adis Super Sound amüsierten sich einige hundert Besucher.
TABELLE
1. Gasthaus Kummer
2. HC Reinsberg
3. Raich & Schön
4. Gasthaus Gams
5. Krummnussbaum/Neustift (durch einen Rechenfehler weiter hinten als verdient - nochmals ein großes Sorry)
6. Neue Heimat I
7. JVP Randegg
8. Neue Heimat II
Organisiert wurde das Hobbyturnier in vorbildlicher Manier von Harald Teufel und Martin Mayerhofer.
Die besten Bilder zum Sportfest-Spektakel
Freitag
Am Freitag ging’s bei den Senioren um Ehre und gute Platzierungen. Die beiden Oldies-Teams des Veranstalters SC Gresten-Reinsberg nutzten ihren Heimvorteil und holten die Plätze eins und zwei. In der Urlaubszeit sprangen Veranstalter Gigi Fössl leider einige Teams ab, so spielten am Ende nur vier Mannschaften gegeneinander. Als Schiri fungierte Franz Frisch.
TABELLE
1. Grestner junge Oldies (Fössl, Steinhammer, Rülling E., Mayerhofer M., Teufel, Stroblmayer)
2. Grestner Ultra-Oldies (Mayerhofer G., Michalko F., Rülling R., Wolmersdorfer F., Loibl M., Frühwald H., Haselsteiner)
3. Union Neuhofen
4. ASV Kienberg/Gaming
Am Abend heizten die Jungs von Party On gehörig ein.
Samstag
Am Samstag ritterten unter der strengen Schiri-Aufsicht von Obmann Leopold Großberger und dem umwerfenden Referee Herbert Steinhammer acht Hobbyteams um den erstmals verliehenen Wanderpokal (gesponsert von Ferdinand Ritt).
Das Team vom Gasthaus Kummer zeigte, dass auch eine Wirtshaustruppe ansehnlichen Fußball spielen kann und entzauberte im Finale den Hobbyclub Reinsberg mit 1:0.Dritter wurden die Monteure von „Raich & Schön“. Den kickenden Männern stahl aber just eine Frau die Show: Andrea Skorsch aus Randegg wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt. So sieht Emanzipation am Fußballplatz aus.
Übrigens wurde nicht bloß gespielt, sondern auch getanzt – zu den Klängen von Adis Super Sound amüsierten sich einige hundert Besucher.
TABELLE
1. Gasthaus Kummer
2. HC Reinsberg
3. Raich & Schön
4. Gasthaus Gams
5. Krummnussbaum/Neustift (durch einen Rechenfehler weiter hinten als verdient - nochmals ein großes Sorry)
6. Neue Heimat I
7. JVP Randegg
8. Neue Heimat II
Organisiert wurde das Hobbyturnier in vorbildlicher Manier von Harald Teufel und Martin Mayerhofer.
bagarozy10 - am Sonntag, 31. Juli 2005, 21:05 - Rubrik: Events