Es war ein würdiger Abschluss für Gerald Mayerhofer, den langjährigen Goalie des SC-Gresten-Reinsberg. Mit dem 2:1-Sieg über Absteiger Hausmening schob sich unser Team noch auf Rang vier vor, im sechsten Heimspiel wurde der fünfte Sieg gefeiert. Bei der U23 (5:4-Sieg und damit Vizemeister) feierte ein anderer Großer Abschied: Martin "Max" Mayerhofer. Alles freut sich jetzt auf das Spiel des Jahres gegen Rapid am 18. Juni.
Aufstellung: Mayerhofer G.; Maier A., Brandl F., Loibl H., Potzmader A.; Wolmersdorfer F., Lacena M., Fressner Ch., Zisch R.; Ondrus M., Tanzer F.
Ersatz: Frühwald L, Loibl R., Mutenthaler D., Zusser M.
Torfolge: 0:1 Hausmening (45.), 1:1 Mario Ondrus (57.), 2:1 Eigentor (85.)
Tausch bei Gresten:
(70.) Frühwald L. für Fressner Ch.
(88.) Zusser M. für Mayerhofer G.
Patronanz: Fa. Lehner, Neufurth
Zuschauer: 130
Aufstellung: Fröhlich G.; Lechner H.; Fuchsluger M., Mutenthaler D.; Grasberger A., Buxhofer St., Mayrhofer M., Stadler H., Hackl St.; Rechberger M., Loibl R.
Torschützen: Reinhard Lobil, Martin Rechberger, Michael Lechner, Eigentor Hausmening
Tausch bei Gresten:
(46.) Scharner G. für Mutenthaler D.
(65.) Ramic M. für Grasberger A.
(70.) Lechner M. für Loibl R.
(75.) Schreiner J. für Lechner H.
1. Halbzeit
0. Minute: Vor dem Spiel wurde eine Trauerminute für den verstorbenen Hauptsponsor und Namenspatron des neuen Stadions, Josef Welser, abgehalten. Die Spieler trugen als Zeichen der Verbundenheit einen Trauerflor. Die Eröffnung "seines" Sportplatzes am kommenden Sonntag konnte Josef Welser nicht mehr miterleben.
0. Minute: Mit Josef Daurer befand sich ein Ex-Grestner in der Startelf des ASK Hausmening. Bei den Grestnern fehlte Robert Potzmader und Matthias Rischanek.
5. Minute: Der zuletzt in Böhlerwerk so glänzend spielende Martin Lacena eröffnet das Match mit einem Freistoß über das Tor.
20. Minute: Sein slowakischer Kollege Mario Ondrus, der Goleador des SCG, versucht es ebenfalls: Freistoß - am Tor vorbei.
35. Minute: Hausmening, der sich mitnichten als Absteiger präsentiert, mit der ersten gefährlichen Aktion. Der frisch vermählte Andreas Maier rettet in letzter Minute ins Tor-Out.
40. Minute: Christian Fressner schießt aus der Drehung knapp am Tor vorbei. Schade, Manitu!
43. Minute: Der SCG bleibt am Drücker, diesmal ist es Martin Lacena, der nach einem Solo das Tor aus sechzehn Metern verfehlt.
45. Minute: Kurz vor der Pause dann der Rückschlag: Unsere Abwehr schläft, die Hausmeninger kombinieren mühelos, Schuss aus fünf Metern - Tor, 1:0. Der 33-jährige Gerald Mayerhofer muss bei seinem Abschiedsspiel hinter sich greifen.
2. Halbzeit
52. Minute: Goalie Mayerhofer beweist Klasse, als er einen scharfen Freistoß über das Tor dreht.
57. Minute: Die Slowakei-Connection schlagt zu: Martin Lacena hebt einen Freistoß gefühlvoll zur Mitte, Mario Ondrus ist vor dem Torwart zur Stelle und köpfelt ein zum 1:1-Ausgleich.
75. Minute: Mario Ondrus hat Pech: Aus kurzer Distanz trifft er nur die Stange. Gresten drängt auf den Sieg.
80. Minute: Slowakei-Connection, die zweite: Mario Ondrus übt sich in der Kunst des Stanglpasses, Marti Lacena schießt nach kurzer Tormann-Abwehr aus sieben Metern ebendiesen genau wieder an.
85. Minute: Der Sieg kommt fünf Minuten vor Schluss: Der eingewechselte Leopold Frühwald gibt den Ball scharf zur Mitte, ein Hausmeninger Abwehrspieler tut das, wofür eigentlich unsere Stürmer zuständig wären: Er bugsiert den Ball ins Tor zum 2:1 für Gresten.
88. Minute: Gerald Mayerhofer wird unter tosendem Applaus der Zuschauer aus dem Spiel genommen (es kommt Nachwuchstalent Manuel Zusser). Nach zahlreichen Jahren beim SCG bestritt der 33-jährige sein letztes Meisterschaftsspiel. Gegen Rapid darf er nochmal ran. Wir sagen jedenfalls: Vielen Dank, Geri!!
Fazit:
Der SC Gresten-Reinsberg bleibt vor eigenem Publikum eine Macht: In sechs Heimmatches feierte die Rülling/Potzmader-Elf fünf Siege und ein Unentschieden. Mit dem knappen Sieg gegen Hausmening schafften unsere Mannen noch den Sprung unter die Top vier. Spielerisch lief's nicht immer ganz rund: So fiel der Siegestreffer zum 2:1schlussendlich doch etwas glücklich. Die U23 holte sich im direkten Duell mit einer tollen kämpferischen Leistung noch den Vizemeistertitel.
Vorschau:
Die Meisterschaft ist zu Ende, der Höhepunkt der Saison folgt aber erst: Am kommenden Samstag kommt der aktuelle österreichische Meister SK Rapid auf den "Josef Welser Sportplatz" in Gresten. Die Prognosen deuten auf ein wahres Kaiserwetter hin, einem Fußballfest steht nichts im Wege. Unbedingt Tickets sichern! (http://www.sc-gresten-reinsberg.com/rapid)
Spieltermin: Samstag, 18.06.2005 um 17:30 Uhr in Gresten, Vorspiel: 15:00 Uhr (Kienberg/Gaming - Steinakirchen)
Die 26. Runde im Überblick
SC Gresten-Reinsberg - ASK Hausmening 2:1
SCU Euratsfeld - FCU Winklarn 1:2
ASK Kematen - USV Münichreith 2:2
SVg Purgstall - Union Neuhofen 0:4
SV Yspertal - SCU Wallsee 1:4
SV Gottsdorf - SV Neumarkt 1:0
Union Aschbach - KSV Böhlerwerk 1:1
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:




















written by stefan, photos by franz schwab (SCG 2005)
SC Gresten-Reinsberg - ASK Hausmening 2:1 (0:1)
Aufstellung: Mayerhofer G.; Maier A., Brandl F., Loibl H., Potzmader A.; Wolmersdorfer F., Lacena M., Fressner Ch., Zisch R.; Ondrus M., Tanzer F.
Ersatz: Frühwald L, Loibl R., Mutenthaler D., Zusser M.
Torfolge: 0:1 Hausmening (45.), 1:1 Mario Ondrus (57.), 2:1 Eigentor (85.)
Tausch bei Gresten:
(70.) Frühwald L. für Fressner Ch.
(88.) Zusser M. für Mayerhofer G.
Patronanz: Fa. Lehner, Neufurth
Zuschauer: 130
Reserven: 5:4 (1:2)
Aufstellung: Fröhlich G.; Lechner H.; Fuchsluger M., Mutenthaler D.; Grasberger A., Buxhofer St., Mayrhofer M., Stadler H., Hackl St.; Rechberger M., Loibl R.
Torschützen: Reinhard Lobil, Martin Rechberger, Michael Lechner, Eigentor Hausmening
Tausch bei Gresten:
(46.) Scharner G. für Mutenthaler D.
(65.) Ramic M. für Grasberger A.
(70.) Lechner M. für Loibl R.
(75.) Schreiner J. für Lechner H.
1. Halbzeit
0. Minute: Vor dem Spiel wurde eine Trauerminute für den verstorbenen Hauptsponsor und Namenspatron des neuen Stadions, Josef Welser, abgehalten. Die Spieler trugen als Zeichen der Verbundenheit einen Trauerflor. Die Eröffnung "seines" Sportplatzes am kommenden Sonntag konnte Josef Welser nicht mehr miterleben.
0. Minute: Mit Josef Daurer befand sich ein Ex-Grestner in der Startelf des ASK Hausmening. Bei den Grestnern fehlte Robert Potzmader und Matthias Rischanek.
5. Minute: Der zuletzt in Böhlerwerk so glänzend spielende Martin Lacena eröffnet das Match mit einem Freistoß über das Tor.
20. Minute: Sein slowakischer Kollege Mario Ondrus, der Goleador des SCG, versucht es ebenfalls: Freistoß - am Tor vorbei.
35. Minute: Hausmening, der sich mitnichten als Absteiger präsentiert, mit der ersten gefährlichen Aktion. Der frisch vermählte Andreas Maier rettet in letzter Minute ins Tor-Out.
40. Minute: Christian Fressner schießt aus der Drehung knapp am Tor vorbei. Schade, Manitu!
43. Minute: Der SCG bleibt am Drücker, diesmal ist es Martin Lacena, der nach einem Solo das Tor aus sechzehn Metern verfehlt.
45. Minute: Kurz vor der Pause dann der Rückschlag: Unsere Abwehr schläft, die Hausmeninger kombinieren mühelos, Schuss aus fünf Metern - Tor, 1:0. Der 33-jährige Gerald Mayerhofer muss bei seinem Abschiedsspiel hinter sich greifen.
2. Halbzeit
52. Minute: Goalie Mayerhofer beweist Klasse, als er einen scharfen Freistoß über das Tor dreht.
57. Minute: Die Slowakei-Connection schlagt zu: Martin Lacena hebt einen Freistoß gefühlvoll zur Mitte, Mario Ondrus ist vor dem Torwart zur Stelle und köpfelt ein zum 1:1-Ausgleich.
75. Minute: Mario Ondrus hat Pech: Aus kurzer Distanz trifft er nur die Stange. Gresten drängt auf den Sieg.
80. Minute: Slowakei-Connection, die zweite: Mario Ondrus übt sich in der Kunst des Stanglpasses, Marti Lacena schießt nach kurzer Tormann-Abwehr aus sieben Metern ebendiesen genau wieder an.
85. Minute: Der Sieg kommt fünf Minuten vor Schluss: Der eingewechselte Leopold Frühwald gibt den Ball scharf zur Mitte, ein Hausmeninger Abwehrspieler tut das, wofür eigentlich unsere Stürmer zuständig wären: Er bugsiert den Ball ins Tor zum 2:1 für Gresten.
88. Minute: Gerald Mayerhofer wird unter tosendem Applaus der Zuschauer aus dem Spiel genommen (es kommt Nachwuchstalent Manuel Zusser). Nach zahlreichen Jahren beim SCG bestritt der 33-jährige sein letztes Meisterschaftsspiel. Gegen Rapid darf er nochmal ran. Wir sagen jedenfalls: Vielen Dank, Geri!!
Fazit:
Der SC Gresten-Reinsberg bleibt vor eigenem Publikum eine Macht: In sechs Heimmatches feierte die Rülling/Potzmader-Elf fünf Siege und ein Unentschieden. Mit dem knappen Sieg gegen Hausmening schafften unsere Mannen noch den Sprung unter die Top vier. Spielerisch lief's nicht immer ganz rund: So fiel der Siegestreffer zum 2:1schlussendlich doch etwas glücklich. Die U23 holte sich im direkten Duell mit einer tollen kämpferischen Leistung noch den Vizemeistertitel.
Vorschau:
Die Meisterschaft ist zu Ende, der Höhepunkt der Saison folgt aber erst: Am kommenden Samstag kommt der aktuelle österreichische Meister SK Rapid auf den "Josef Welser Sportplatz" in Gresten. Die Prognosen deuten auf ein wahres Kaiserwetter hin, einem Fußballfest steht nichts im Wege. Unbedingt Tickets sichern! (http://www.sc-gresten-reinsberg.com/rapid)
Spieltermin: Samstag, 18.06.2005 um 17:30 Uhr in Gresten, Vorspiel: 15:00 Uhr (Kienberg/Gaming - Steinakirchen)
Die 26. Runde im Überblick
SC Gresten-Reinsberg - ASK Hausmening 2:1
SCU Euratsfeld - FCU Winklarn 1:2
ASK Kematen - USV Münichreith 2:2
SVg Purgstall - Union Neuhofen 0:4
SV Yspertal - SCU Wallsee 1:4
SV Gottsdorf - SV Neumarkt 1:0
Union Aschbach - KSV Böhlerwerk 1:1
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:






















written by stefan, photos by franz schwab (SCG 2005)
bagarozy10 - am Sonntag, 12. Juni 2005, 23:48 - Rubrik: Spielberichte Herren