Auf das Hoch der Vorwoche kam für den SCG sogleich das Tief im Waldviertel. Bei starkem Regen verloren die Grestner gegen mittelmäßige Münichreither mit 1:2. Nur selten blitzte die Leidenschaft vom 1:1 gegen Neumarkt auf. Abgesagt wurde das Spiel der U23. Aber auch Meister-Konkurrent Gottsdorf musste pausieren.
Aufstellung: Rischanek M.; Lechner H., Brandl F., Mutenthaler D., Potzmader A.; Lacena M., Wolmersdorfer F., Zisch R., Fressner Ch.; Ondrus M., Frühwald L.
Ersatz: Mayerhofer G., Tanzer F., Rechberger M., Stadler H., Potzmader R.
Torfolge: 1:0 Münichreith (33.), 2:0 Münichreith (49.), 2:1 Martin Lacena (53.)
Tausch bei Gresten:
(46.) Stadler H. für Fressner Ch., Tanzer F. für Frühwald L.
(74.) Rechberger M. für Wolmersdorfer F.
1. Halbzeit
0. Minute: Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Andreas Maier wurde die Abwehr erneut umgekrempelt. Hannes Lechner übernahm den Posten des Liberos, Franz Brandl und Daniel Mutenthaler kamen als Außenverteidiger dran. Legionär Mario Ondrus stieß wieder zum Team hinzu.
2. Minute: Der SC Gresten-Reinsberg startet energisch ins Match, einen Freistoß von Martin Lacena aus 25 Metern dreht der Heim-Goalie zum Corner. Das macht Lust auf mehr.
3. Minute: Vielversprechend auch die nächste Aktion. Nach einem Eckball ist es Mario Ondrus, der aus kurzer Distanz schießt. Der unartige Goalie hält.
18. Minute: Münichreith kommt zur ersten Chance. Torhüter Rischanek klärt die Freistoßsituation jedoch mittels Faustabwehr.
24. Minute: Der Anfangselan unserer Elf kehrt sich immer mehr in Unsicherheit um. Münichreith nutzt das und kommt bei einem Corner zur Riesenchance. Der Stürmer hält den Fuß lässig hin, der Ball geht knapp am Tor vorbei. Die Gewitterwolken verdichten sich - am Himmel und am Spielfeld.
33. Minute: Abermals aus einem Corner fällt der 1:0-Führungstreffer für Münichreith. Die Grestner Abwehr reagiert zu langsam, der Stürmer kommt zum Kopfball, die Kugel zappelt im Netz.
2. Halbzeit
46. Minute: Franz Tanzer läuft anstelle des angeschlagenen Leopold Frühwald aufs Feld, statt Christian Fressner kommt ein anderer Reinsberger, Hannes Stadler.
49. Minute: Die erste gefährliche Möglichkeit für die Waldviertler führt zum vorentscheidenden 2:0. Wieder aus einer Standardsituation, diesmal Freistoß, den Goalie Rischanek nur kurz abwehrt - Abpraller - Schuss - Tor.
52. Minute: Lacena-Freistoß, der Torwart dreht den Ball über die Latte.
53. Minute: Wieder Martin Lacena, wieder gefährlich: Der blonde Legionär drückt aus sechzehn Metern mutig, zudem flach ab und wird belohnt. 2:1. Die Hoffnung auf zumindest einen Punkt lebt wieder!
53. Minute: Glück für Gresten: Aus fünf Metern schießt ein Münichreither an die Stange.
62. Minute: Wenn Gresten heute gefährlich wird, dann über Martin Lacena. Seinen Freistoß kann der Goalie nur mittels Faust bändigen.
63. Minute: Riesenmöglichkeit für Gresten: Die schönste Kombination unserer Elf krönt Franz Tanzer, der Elan ins Spiel bringt, mit einer Maßflanke. Mario Ondrus vergibt am Fünfer per Kopf. Himmelherrschaftszeiten!
90. Minute: Münichreith ist dem dritten Treffer näher als Gresten dem Ausgleich. Ein Freistoß aus fast 30 Metern knallt an die Latte.
Fazit:
Grestens Leistungen gleichen derzeit einer Hochschaubahn-Fahrt. Auf tolle Leistungen folgen sogleich wieder Rückschläge. Beim 1:2 gegen Münichreith kam unser Team nie wirklich ins Spiel. Auf dem glitschnassen Boden fand der SCG kein Rezept gegen die hart spielenden Waldviertler. Die umgebaute Abwehr (Lechner, Brandl, Mutenthaler) wirkte manchmal etwas zu unsicher, vorne fehlte der Spielwitz. Trostpflaster: Nach dem Gesetz der Serie müsste auf das Tief jetzt wieder ein Hoch folgen.
Vorschau:
Wallsee heißt der nächste Gegner des SC Gresten-Reinsberg auf eigenem Rasen. Wallsee ist schwer auszurechnen, immerhin gelang es dem derzeitigen Tabellenneunten Leader Winklarn mit 2:0 zu schlagen. In der Hinrunde holte unser Team ein 2:2 in Unterzahl (Andreas Maier war ausgeschlossen worden). Die U23 siegte mit 5:3 (Hattrick von Reinhard Loibl).
Spieltermin: Samstag, 14.05.2005 um um 16:30 Uhr in Gresten, U23: 14:30 Uhr
Die 21. Runde im Überblick
USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 2:1
SV Yspertal - SVg Purgstall 0:5
FCU Winklarn - SV Gottsdorf 4:2
ASK Kematen - SCU Euratsfeld 1:2
Union Neuhofen - KSV Böhlerwerk abgesagt
SCU Wallsee - ASK Hausmening 0:1
SV Neumarkt - Union Aschbach 2:3
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:











written by stefan (SCG 2005)
USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 2:1 (1:0)
Aufstellung: Rischanek M.; Lechner H., Brandl F., Mutenthaler D., Potzmader A.; Lacena M., Wolmersdorfer F., Zisch R., Fressner Ch.; Ondrus M., Frühwald L.
Ersatz: Mayerhofer G., Tanzer F., Rechberger M., Stadler H., Potzmader R.
Torfolge: 1:0 Münichreith (33.), 2:0 Münichreith (49.), 2:1 Martin Lacena (53.)
Tausch bei Gresten:
(46.) Stadler H. für Fressner Ch., Tanzer F. für Frühwald L.
(74.) Rechberger M. für Wolmersdorfer F.
Reserven: abgesagt
1. Halbzeit
0. Minute: Durch das verletzungsbedingte Fehlen von Andreas Maier wurde die Abwehr erneut umgekrempelt. Hannes Lechner übernahm den Posten des Liberos, Franz Brandl und Daniel Mutenthaler kamen als Außenverteidiger dran. Legionär Mario Ondrus stieß wieder zum Team hinzu.
2. Minute: Der SC Gresten-Reinsberg startet energisch ins Match, einen Freistoß von Martin Lacena aus 25 Metern dreht der Heim-Goalie zum Corner. Das macht Lust auf mehr.
3. Minute: Vielversprechend auch die nächste Aktion. Nach einem Eckball ist es Mario Ondrus, der aus kurzer Distanz schießt. Der unartige Goalie hält.
18. Minute: Münichreith kommt zur ersten Chance. Torhüter Rischanek klärt die Freistoßsituation jedoch mittels Faustabwehr.
24. Minute: Der Anfangselan unserer Elf kehrt sich immer mehr in Unsicherheit um. Münichreith nutzt das und kommt bei einem Corner zur Riesenchance. Der Stürmer hält den Fuß lässig hin, der Ball geht knapp am Tor vorbei. Die Gewitterwolken verdichten sich - am Himmel und am Spielfeld.
33. Minute: Abermals aus einem Corner fällt der 1:0-Führungstreffer für Münichreith. Die Grestner Abwehr reagiert zu langsam, der Stürmer kommt zum Kopfball, die Kugel zappelt im Netz.
2. Halbzeit
46. Minute: Franz Tanzer läuft anstelle des angeschlagenen Leopold Frühwald aufs Feld, statt Christian Fressner kommt ein anderer Reinsberger, Hannes Stadler.
49. Minute: Die erste gefährliche Möglichkeit für die Waldviertler führt zum vorentscheidenden 2:0. Wieder aus einer Standardsituation, diesmal Freistoß, den Goalie Rischanek nur kurz abwehrt - Abpraller - Schuss - Tor.
52. Minute: Lacena-Freistoß, der Torwart dreht den Ball über die Latte.
53. Minute: Wieder Martin Lacena, wieder gefährlich: Der blonde Legionär drückt aus sechzehn Metern mutig, zudem flach ab und wird belohnt. 2:1. Die Hoffnung auf zumindest einen Punkt lebt wieder!
53. Minute: Glück für Gresten: Aus fünf Metern schießt ein Münichreither an die Stange.
62. Minute: Wenn Gresten heute gefährlich wird, dann über Martin Lacena. Seinen Freistoß kann der Goalie nur mittels Faust bändigen.
63. Minute: Riesenmöglichkeit für Gresten: Die schönste Kombination unserer Elf krönt Franz Tanzer, der Elan ins Spiel bringt, mit einer Maßflanke. Mario Ondrus vergibt am Fünfer per Kopf. Himmelherrschaftszeiten!
90. Minute: Münichreith ist dem dritten Treffer näher als Gresten dem Ausgleich. Ein Freistoß aus fast 30 Metern knallt an die Latte.
Fazit:
Grestens Leistungen gleichen derzeit einer Hochschaubahn-Fahrt. Auf tolle Leistungen folgen sogleich wieder Rückschläge. Beim 1:2 gegen Münichreith kam unser Team nie wirklich ins Spiel. Auf dem glitschnassen Boden fand der SCG kein Rezept gegen die hart spielenden Waldviertler. Die umgebaute Abwehr (Lechner, Brandl, Mutenthaler) wirkte manchmal etwas zu unsicher, vorne fehlte der Spielwitz. Trostpflaster: Nach dem Gesetz der Serie müsste auf das Tief jetzt wieder ein Hoch folgen.
Vorschau:
Wallsee heißt der nächste Gegner des SC Gresten-Reinsberg auf eigenem Rasen. Wallsee ist schwer auszurechnen, immerhin gelang es dem derzeitigen Tabellenneunten Leader Winklarn mit 2:0 zu schlagen. In der Hinrunde holte unser Team ein 2:2 in Unterzahl (Andreas Maier war ausgeschlossen worden). Die U23 siegte mit 5:3 (Hattrick von Reinhard Loibl).
Spieltermin: Samstag, 14.05.2005 um um 16:30 Uhr in Gresten, U23: 14:30 Uhr
Die 21. Runde im Überblick
USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 2:1
SV Yspertal - SVg Purgstall 0:5
FCU Winklarn - SV Gottsdorf 4:2
ASK Kematen - SCU Euratsfeld 1:2
Union Neuhofen - KSV Böhlerwerk abgesagt
SCU Wallsee - ASK Hausmening 0:1
SV Neumarkt - Union Aschbach 2:3
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:












written by stefan (SCG 2005)
bagarozy10 - am Sonntag, 8. Mai 2005, 02:49 - Rubrik: Spielberichte Herren