Das erste Meisterschaftsspiel der Damen bedeutet sogleich den ersten Punkteverlust in der laufenden Meisterschaft. Eine stark ersatzgeschwächte Ifkovits-Elf (7 Spielerinnen fehlten, zudem hatte man keine Ersatzspielerin) kämpfte dennoch brav und verlor knapp mit 0:1 gegen die von Mario Aichinger betreuten Damen der Union Steinakirchen, die übrigens ihre ersten Punkte einhamsterten.
Aufstellung: Skorsch A., Riegler R., Latschbacher A., Riegler C., Mayr S., Hudler C., Pfeiffer A., Bachler St., Dötzl R., Hubegger C., Panstingl K.,
Torfolge: 0:1 (40.) Hartmann Marion
Zuschauer: ca. 50
1. Halbzeit
7. Minute: Eine Stürmerin der Gäste läuft alleine auf das Tor der Grestnerinnen zu. Anstatt zu schießen, versucht sie ein Dribbling und verliert den Ball an Skorsch im Tor der Heimischen.
11. Minute: Hubegger C. kommt im 16er frei zum Schuss, aber vefehlt das Tor
14. Minute: Die Steinakirchnerinnen kommen über die rechte Flanke. Den guten Querpass knallt die Stürmerin weit über das Tor.
2. Halbzeit
40. Minute: Wieder kommt Steinakirchen über die Flanke. Der Ball kommt hoch herein, die völlig allein stehende Stürmerin kann sich den Ball annehmen und an Torfrau Skorsch vorbei zur 0:1-Führung einschießen.
50. Minute: Gestocher im Strafraum der Gäste. Die Grestnerinnen bringen den Ball in merheren Versuchen nicht über die Linie. Glück für die immer nervös werdenden Gäste.
65. Minute: Gresten tauscht die Torfrau. Statt Skorsch geht Libero Riegler R. in den Kasten. Leider half diese Umstellung nichts mehr.
Fazit:
Steinakirchen war über das gesamte Spiel gesehen die agilere Mannschaft. Eigentlich unerklärlich, warum sie nach ihrem Führungstreffer so nervös wurden und sich das Spiel fast noch entreißen ließen. Auf Grestner Seite muss man die tolle kämpferische Leistung loben. Da keine Ersatzspielerin da war, mussten alle 11 bis zum Schluß durchhalten. Negativ ist mir aufgefallen, dass die Deckungsarbeit zu wünschen übrig ließ. Nicht nur beim Tor, sondern auch in einigen Szenen zuvor waren die Steinakirchnerinnen ganz allein in der Nähe des Strafraumes. Aber jetzt sind ja drei Wochen Zeit um das auszubügeln.
Vorschau:
Erst in drei Wochen steigt das nächste Spiel der Frauen Gebietsliga Mostviertel. Die Grestnerinnen rund um Kapitän Skorsch müssen auswärts gegen St. Georgen/ Leys antreten. Das erste Spiel auf eigener Anlage konnte man knapp mit 2:1 für sich entscheiden
Spieltermin: Sonntag 24. April 2005 in St. Georgen/ Leys um 15:00 Uhr
Die 16. Runde im Überblick
SC Gresten - Union Steinakirchen 0:1
Union St. Georgen/ Leys - TSV Nöchling abg.
Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:









written by chris (SCG 2005)
SC Gresten-Reinsberg - Union Steinakirchen 0:1 (0:0)
Aufstellung: Skorsch A., Riegler R., Latschbacher A., Riegler C., Mayr S., Hudler C., Pfeiffer A., Bachler St., Dötzl R., Hubegger C., Panstingl K.,
Torfolge: 0:1 (40.) Hartmann Marion
Zuschauer: ca. 50
1. Halbzeit
7. Minute: Eine Stürmerin der Gäste läuft alleine auf das Tor der Grestnerinnen zu. Anstatt zu schießen, versucht sie ein Dribbling und verliert den Ball an Skorsch im Tor der Heimischen.
11. Minute: Hubegger C. kommt im 16er frei zum Schuss, aber vefehlt das Tor
14. Minute: Die Steinakirchnerinnen kommen über die rechte Flanke. Den guten Querpass knallt die Stürmerin weit über das Tor.
2. Halbzeit
40. Minute: Wieder kommt Steinakirchen über die Flanke. Der Ball kommt hoch herein, die völlig allein stehende Stürmerin kann sich den Ball annehmen und an Torfrau Skorsch vorbei zur 0:1-Führung einschießen.
50. Minute: Gestocher im Strafraum der Gäste. Die Grestnerinnen bringen den Ball in merheren Versuchen nicht über die Linie. Glück für die immer nervös werdenden Gäste.
65. Minute: Gresten tauscht die Torfrau. Statt Skorsch geht Libero Riegler R. in den Kasten. Leider half diese Umstellung nichts mehr.
Fazit:
Steinakirchen war über das gesamte Spiel gesehen die agilere Mannschaft. Eigentlich unerklärlich, warum sie nach ihrem Führungstreffer so nervös wurden und sich das Spiel fast noch entreißen ließen. Auf Grestner Seite muss man die tolle kämpferische Leistung loben. Da keine Ersatzspielerin da war, mussten alle 11 bis zum Schluß durchhalten. Negativ ist mir aufgefallen, dass die Deckungsarbeit zu wünschen übrig ließ. Nicht nur beim Tor, sondern auch in einigen Szenen zuvor waren die Steinakirchnerinnen ganz allein in der Nähe des Strafraumes. Aber jetzt sind ja drei Wochen Zeit um das auszubügeln.
Vorschau:
Erst in drei Wochen steigt das nächste Spiel der Frauen Gebietsliga Mostviertel. Die Grestnerinnen rund um Kapitän Skorsch müssen auswärts gegen St. Georgen/ Leys antreten. Das erste Spiel auf eigener Anlage konnte man knapp mit 2:1 für sich entscheiden
Spieltermin: Sonntag 24. April 2005 in St. Georgen/ Leys um 15:00 Uhr
Die 16. Runde im Überblick
SC Gresten - Union Steinakirchen 0:1
Union St. Georgen/ Leys - TSV Nöchling abg.
Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:










written by chris (SCG 2005)
SC Gresten - am Montag, 4. April 2005, 17:52 - Rubrik: Damenmannschaft
SC Gresten meinte am 8. Apr, 12:35:
3 neue Spielerinnen der Damenmannschaft im Kader
finden kannst du sie unter dem Menüpunkt "Damen" unter der Storie "Kader der Damenmannschaft"mfg chris