Im letzten Auswärtsspiel verlor der SC Welser Profile Raika Gresten- Reinsberg bei unregulären Verhältnissen (viele Wassserlacken) beim SC Gottsdorf/ Marbach/ Persenbeug knapp mit 2:1. Beide Teams taten sich auf dem schwierigen Terain ziemlich schwer. Durch 2 Tore von Peter Melcher führten die Gottsdorfer bereits mit 2:0. Die Angriffsbemühungen in Halbzeit 2 der Grestner trugen nur weng Früchte. Leider kam nur ein Kopfballtor durch Martin Haselreither, nach einem Freistoß von Hannes Wolmersdorfer zu stande. Sicherlich, Aufgrund der Chacen zum Schluß, ein verlorener Punkt für den SCG.
Die U23 wurde wegen starken Regenfalles und der damit verbundenen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
Torfolge: 1:0 (24.) Peter Melcher, 2:0 (53.) Peter Melcher, 2:1 (75.) Martin Haselreither
Gelbe Karten: Andreas Potzmader (11. Unsportlichkeit)
Schiedsrichter Herr Müllner III (schwach)
Assistenten: Herr Raaber
Zuschauer: ca. 100
Patronanz: -
Matchballspende: -
Spielbericht:
1. Halbzeit
7 Minute: Freistoß für Gottsdorf, der im Abseits stehende Angreifer schießt den Ball knapp vorbei.
9. Minute: Die erste hässliche Aktion im Spiel. Torhüter Mayerhofer ist schon lange vor dem heimischen Stürmer (Sedlak) am Ball, dieser muss noch unbedingt nachsetzten und trifft Mayerhofer so unglücklich das der Keeper mit dem Kopf auf dem Boden aufprallt
23. Minute: Gefährlicher Vorstoß der Heimischen. Der Schuß geht aber am langen Eck vorbei.
24. Minute: Peter Melcher wird auf der Strafraumgrenze angespielt. Sein abgefälschter Schuß geht über Goalie Mayerhofer in das Tor - 1:0 für den SV Gottsdorf
35. Minute: Das erste Lebenszeichen der Grestner. Leopold Frühwald schießt vom 16er knapp neben das Tor.
36. Minute: Im Gegenzug lässt Mayerhofer den glitschigen Ball noch einmal aus, doch Franz Brandl kann in höchster Not retten.
45. Minute: Tobias Heigl läuft alleine Richtung Tor, wird aber von einer Pfütze gestoppt
2. Halbzeit
52. Minute: Ein Gottsdorfer Angreifer läuft alleine Richtung Tor des SCG, doch sein Schuß verfehlt klar das Ziel
53. Minute: Nach dem Hannes Stadler bei einem Querpass daneben fährt kommt wiederum Peter Melscher zum Schuß. Dieser fackelt nicht lange und erzielt aus rund 20m das 2:0 für die Heimischen.
60. Minute: Nach einem Stanglpass von Hannes Wolmersdorfer, schießt Leopold Frühwald den Ball knapp neben das Gehäuse.
70. Minute: Ein Spieler von Gootsdorf kommt alleinstehend vor Mayerhofer zum Ball. Sein Schuß geht aber über das Tor.
71. Minute: Lubomir Vnuk schießt einen Freistoß aus 20m in die Mauer.
75. Minute: Nach einem Freistoß von Hannes Wolmersdorfer köpft Martin Haselreither um 2:1 Anschlußtreffer ein.
82. Minute: Wieder ein Freistoß durch Wolmersdorfer. Diesmal lässt der Goalie den Ball noch mal aus, doch keiner ist da um den Abpraller zu verwerten.
85. Minute: Die hässlichste Szene im Spiel. Ein Gottsdorfer Spieler (Nr. 10), läuft nachdem er sich den Ball zu weit vorgelegt hat, direkt auf Franz Brandl zu und rammt ihn per Bodycheck zu Boden.(Ich will ihm nicht unterstellen das es Absicht war, aber er machte nicht die geringste Andeutung irgendwie ausweichen zu wollen, obwohl genug Platz gewesen wäre). Brandl spuckte am Spielfeld und nach dem Spiel Blut und fuhr danach zum Check ins Spital.
87. Minute: Die wohl grösste Ausgleichschance für Gresten. Nach einem Pass von Martin Haselreither kommt Hannes Wolmersdorfer zum Schuß, diesen kann der heimische Keeper zur Ecke klären.
88. Minute: Der zur Pause eingewechselte Franz Tanzer befördert den Ball im Liegen knapp neben das Tor der Gottsdorfer.
Fazit:
Bei unwiedrigen und unregulären Verhältnissen (beide Teams wollten unbedingt spielen) war es von Anfang an klar das die glücklichere Mannschaft gewinnen wird. Gottsdorf hatte zu Beginn beider Hälften die besseren Chancen und gingen verdient in Führung. Doch nach dem Anschlußtreffer drückten die Grestner auf den Ausgleich. Leider ließ der, unter Wasser stehende, Platz kein reguläres Spiel zu. Immer wieder blieben die Pässe in den Pfützen stecken. Am meisten davon hat wohl der Schiri abbekommen, den der wusste meistens nicht in welche Richtung er pfeifen sollte
Vorschau
Im letzen Spiel der Herbstsaison trifft der SCG zuhause auf die Fohlen des FC Harreither Waidhofen. Da wir, wie die meisten Teams, noch nie gegen die Youngstars des Vorzeigeclubs des Mostviertel gespielt haben ist eine Prognose schwer zu stellen. Eines ist gewiss, wenn wir die Waidhofner in das Spielen lassen kommen wird es sehr schwer für den SCG. Doch Trainer Pitzl weiß sicher schon das richtige Gegenmittel
Spieltermin: Samstag, 11.11.2006 um 14:00 Uhr im St. Welser. U23: 12:00 Uhr
Die 14. Runde im Überblick
SV Gottsdorf - SC Gresten/ Reinsberg 2:1
FC Waidhofen/ Ybbs II - SCU Wallsee 1:0
ASV Kienberg/Gaming - SV Neumarkt/ Ybbs (verschoben)
Union Neuhofen - Union Aschbach 1:2
Union Steinakirchen - SV Klein Pöchlarn 1:2
TSU Allhartsberg - ASK Ybbs 0:0
KSV Böhlerwerk - SCU St Georgen/Ybbsfeld 0:0
spielfrei: ASK Kematen
laufende Ligastatistik der 1. Klasse WEST 2006/2007
Alle Tabellen auf einen Blick
Die Spiele im Herbst 2006 im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:














written & Fotos by chris maier ©(SCG 2006)
Die U23 wurde wegen starken Regenfalles und der damit verbundenen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
SV Gottsdorf/ M/ P - SC Gresten-Reinsberg 2:1 (1:0)
Aufstellung Kampfmannschaft:
Tor:
Gerald Mayerhofer
Abwehr:
Hermann Loibl, Franz Brandl, Andreas Potzmader
Mittelfeld:
Franz Wolmersdorfer (46. Franz Tanzer), Hannes Stadler (65. Martin Haselreither), Lubomir Vnuk, Hannes Wolmersdorfer, Stefan Buxhofer (25. Tobias Heigl)
Angriff:
Martin Lacena, Leopold Frühwald
Tor:
Gerald Mayerhofer
Abwehr:
Hermann Loibl, Franz Brandl, Andreas Potzmader
Mittelfeld:
Franz Wolmersdorfer (46. Franz Tanzer), Hannes Stadler (65. Martin Haselreither), Lubomir Vnuk, Hannes Wolmersdorfer, Stefan Buxhofer (25. Tobias Heigl)
Angriff:
Martin Lacena, Leopold Frühwald
Torfolge: 1:0 (24.) Peter Melcher, 2:0 (53.) Peter Melcher, 2:1 (75.) Martin Haselreither
Gelbe Karten: Andreas Potzmader (11. Unsportlichkeit)
Schiedsrichter Herr Müllner III (schwach)
Assistenten: Herr Raaber
Zuschauer: ca. 100
Patronanz: -
Matchballspende: -
Reserven:0:0 (abgesagt)
Spielbericht:
1. Halbzeit
7 Minute: Freistoß für Gottsdorf, der im Abseits stehende Angreifer schießt den Ball knapp vorbei.
9. Minute: Die erste hässliche Aktion im Spiel. Torhüter Mayerhofer ist schon lange vor dem heimischen Stürmer (Sedlak) am Ball, dieser muss noch unbedingt nachsetzten und trifft Mayerhofer so unglücklich das der Keeper mit dem Kopf auf dem Boden aufprallt
23. Minute: Gefährlicher Vorstoß der Heimischen. Der Schuß geht aber am langen Eck vorbei.
24. Minute: Peter Melcher wird auf der Strafraumgrenze angespielt. Sein abgefälschter Schuß geht über Goalie Mayerhofer in das Tor - 1:0 für den SV Gottsdorf
35. Minute: Das erste Lebenszeichen der Grestner. Leopold Frühwald schießt vom 16er knapp neben das Tor.
36. Minute: Im Gegenzug lässt Mayerhofer den glitschigen Ball noch einmal aus, doch Franz Brandl kann in höchster Not retten.
45. Minute: Tobias Heigl läuft alleine Richtung Tor, wird aber von einer Pfütze gestoppt
2. Halbzeit
52. Minute: Ein Gottsdorfer Angreifer läuft alleine Richtung Tor des SCG, doch sein Schuß verfehlt klar das Ziel
53. Minute: Nach dem Hannes Stadler bei einem Querpass daneben fährt kommt wiederum Peter Melscher zum Schuß. Dieser fackelt nicht lange und erzielt aus rund 20m das 2:0 für die Heimischen.
60. Minute: Nach einem Stanglpass von Hannes Wolmersdorfer, schießt Leopold Frühwald den Ball knapp neben das Gehäuse.
70. Minute: Ein Spieler von Gootsdorf kommt alleinstehend vor Mayerhofer zum Ball. Sein Schuß geht aber über das Tor.
71. Minute: Lubomir Vnuk schießt einen Freistoß aus 20m in die Mauer.
75. Minute: Nach einem Freistoß von Hannes Wolmersdorfer köpft Martin Haselreither um 2:1 Anschlußtreffer ein.
82. Minute: Wieder ein Freistoß durch Wolmersdorfer. Diesmal lässt der Goalie den Ball noch mal aus, doch keiner ist da um den Abpraller zu verwerten.
85. Minute: Die hässlichste Szene im Spiel. Ein Gottsdorfer Spieler (Nr. 10), läuft nachdem er sich den Ball zu weit vorgelegt hat, direkt auf Franz Brandl zu und rammt ihn per Bodycheck zu Boden.(Ich will ihm nicht unterstellen das es Absicht war, aber er machte nicht die geringste Andeutung irgendwie ausweichen zu wollen, obwohl genug Platz gewesen wäre). Brandl spuckte am Spielfeld und nach dem Spiel Blut und fuhr danach zum Check ins Spital.
87. Minute: Die wohl grösste Ausgleichschance für Gresten. Nach einem Pass von Martin Haselreither kommt Hannes Wolmersdorfer zum Schuß, diesen kann der heimische Keeper zur Ecke klären.
88. Minute: Der zur Pause eingewechselte Franz Tanzer befördert den Ball im Liegen knapp neben das Tor der Gottsdorfer.
Fazit:
Bei unwiedrigen und unregulären Verhältnissen (beide Teams wollten unbedingt spielen) war es von Anfang an klar das die glücklichere Mannschaft gewinnen wird. Gottsdorf hatte zu Beginn beider Hälften die besseren Chancen und gingen verdient in Führung. Doch nach dem Anschlußtreffer drückten die Grestner auf den Ausgleich. Leider ließ der, unter Wasser stehende, Platz kein reguläres Spiel zu. Immer wieder blieben die Pässe in den Pfützen stecken. Am meisten davon hat wohl der Schiri abbekommen, den der wusste meistens nicht in welche Richtung er pfeifen sollte
Vorschau
Im letzen Spiel der Herbstsaison trifft der SCG zuhause auf die Fohlen des FC Harreither Waidhofen. Da wir, wie die meisten Teams, noch nie gegen die Youngstars des Vorzeigeclubs des Mostviertel gespielt haben ist eine Prognose schwer zu stellen. Eines ist gewiss, wenn wir die Waidhofner in das Spielen lassen kommen wird es sehr schwer für den SCG. Doch Trainer Pitzl weiß sicher schon das richtige Gegenmittel
Spieltermin: Samstag, 11.11.2006 um 14:00 Uhr im St. Welser. U23: 12:00 Uhr
Die 14. Runde im Überblick
SV Gottsdorf - SC Gresten/ Reinsberg 2:1
FC Waidhofen/ Ybbs II - SCU Wallsee 1:0
ASV Kienberg/Gaming - SV Neumarkt/ Ybbs (verschoben)
Union Neuhofen - Union Aschbach 1:2
Union Steinakirchen - SV Klein Pöchlarn 1:2
TSU Allhartsberg - ASK Ybbs 0:0
KSV Böhlerwerk - SCU St Georgen/Ybbsfeld 0:0
spielfrei: ASK Kematen
laufende Ligastatistik der 1. Klasse WEST 2006/2007
Alle Tabellen auf einen Blick
Die Spiele im Herbst 2006 im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:















written & Fotos by chris maier ©(SCG 2006)
SC Gresten - am Sonntag, 5. November 2006, 17:43 - Rubrik: Spielberichte Herren