Im heutigen Auswärtsspiel gegen den TSU Allhartsberg musste Trainer Ewald Pitzl gleich auf 5 Spieler die in den ersten beiden Partien zum Einsatz kamen verzichten. Daniel Mutenthaler, Albin Heigl und Goldtorschütze im Derby Franz Tanzer waren bzw. sind in Urlaub und Franz Brandl und Martin Haselreither verletzten sich beim Steinakirchen Spiel. Mit Andreas Potzmader kehrte wieder ein Urlauber zurück und stand heute zum ersten Mal im Kader. Also war SCG Trainer Pitzl gezwungen eine komplett neue Mannschaft zu formieren.
Nach einer 1:0 Führung durch Leopold Frühwald, stellten 2 Abwehrfehler gleich wieder einen Rückstand her
Durch den Sprung einiger Spieler in die Erste musste auch Andreas Stadler sein Erfolgsteam umbauen. Das gelang auch ihm beim 2:2 Remis nicht ganz. Die beiden Tore erzielte Michael Lechner
Aufstellung: Matthias Rischanek; Hermann Loibl, Robert Luger, Hannes Stadler, Franz Wolmersdorfer, Hannes Wolmersdorfer, Lubomir Vnuk; Martin Lacena, Tobias Heigl, Reinhard Loibl, Leopold Frühwald
Ersatz: Gerald Mayerhofer, Werner Mayer, Andreas Potzmader, Michael Fuchsluger
Torfolge: 0:1 (10.) Leopold Frühwald, 1:1 (15.) Allhartsberg, 2:1 (28.) Zeman, 3:1 (43.) Allhartsberg, 4:1 (90.) Allhartsberg
Tausch bei Gresten:
(58.) Andreas Potzmader für Tobias Heigl
(83.) Werner Mayer für Robert Luger
(86.) Michael Fuchsluger für Reinhard Loibl
Gelbe Karten: Tobias Heigl (Foul), Lubomir Vnuk (Kritik), Leopold Frühwald (Kritik)
Gelb- Rote Karte: Markus Handsteiner, Allhartsberg (59.)
Schiedsrichter Herr Kastenberger II Klaus (schlecht)
Assistenten: Herr Raab
Zuschauer: ca. 200
Patronanz: ____
Aufstellung: Gerald Mayerhofer, Gerald Scharner, Michael Fuchsluger, Philipp Schager, Christian Maier, Armin Grasberger, Michael Grössbacher, Martin Mayerhofer, Peter Latschbacher, Martin Rechberger, Michael Lechner
Ersatz: Mirsad Ramic, Roman Böcksteiner, Patrick Frühwald, Hannes Schornsteiner
Torfolge: 1:0 (2.) Michael Lechner, 1:1 (35.) Allhartsberg, 2:1 (37.) Allhartsberg, 2:2 (75.) Michael Lechner
Tausch bei Gresten:
(35.) Mirsad Ramic für Martin Rechberger
(45.) Patrick Frühwald für Armin Grasberger
(65.) Roman Böcksteiner für Christian Maier
(85.) Hannes Schornsteiner für Michael Grössbacher
1. Halbzeit
5. Minute: Einen Schuß eines Allhartsberger Stürmer kann Goalie Rischanek nur mit Mühe halten.
10. Minute: Schöner Lochpass von Robert Luger auf Leopold Frühwald. Sein Schuss passt genau in das lange Eck. 1:0 für den SCG.
15. Minute: Fehler in der Hintermannschaft des SCG. Ein Allhartsberger kommt aus vollem Lauf und knallt das Leder zum 1:1 in das kurze Eck.
17. Minute: Gelbe Karte für Tobias Heigl (Foul).
23. Minute: Gelbe Karte für Lubomir Vnuk wegen Kritik am schwachen Schiri.
24. Minute: Scharfer Pass von Allhartsberg an den 16er. Der Spieler nimmt den Ball volley, schießt aber knapp am Tor vorbei.
28. Minute: Freistoß für Allhartsberg. Ein Stürmer steht ganz alleine vor unserem Tor und kann ungehindert zur 2:1 Führung für den TSU einköpfeln.
32. Minute: Freistoß für den SCG durch Vnuk. Den auf das kurze Eck gezirkelten Ball kann der Tormann zur Ecke klären.
34. Minute: Steilpass auf einem Allhartsberger Stürmer der alleine vor Rischanek steht. Sein Lupfer geht ganz knapp neben das Tor.
43. Minute: Korner für Allhartsberg. Nach einem Gestocher im 5er landet der Ball zum 3:1 hinter der Linie.
2. Halbzeit
49. Minute: Schuß von Lubomir Vnuk aus 16m knapp am Tor vorbei.
54. Minute: Freistoß für Allhartsberg aus 20m über die Mauer doch Rischanek hält.
58. Minute: Tausch beim SCG: Andreas Potzmader kommt für Tobias Heigl.
59. Minute: Gelb- Rote Karte für den Allhartsberger Markus Handsteiner nach einem Foul an Goalie Rischanek.
65. Minute: Stanglpass von Hannes Wolmersdorfer auf Leopold Frühwald. Der heimische Keeper zieht unseren Stürmer die Beine weg, doch zur Verwunderung aller gibt der Schiri Foul am Tormann!!??? Für Kritik erhält Frühwald die gelbe Karte.
73. Minute: Flanke in den 16er der Heimischen. Ein Verteidiger lenkt den Ball mit der Hand ab. Wieder bleibt der Pfiff des (Un)parteiischen aus.
83. Minute: Tausch beim SCG: Werner Mayer kommt für Robert Luger.
84. Minute: Schuß von Leopold Frühwald aus ca. 16m. Der Tormann kann nur mit Mühe halten.
86. Minute: Der letzte Tausch beim SCG: Debütant Michael Fuchsluger kommt für dem am Knie verletzten Reinhard Loibl.
90. Minute: Aus einem Konter fällt noch das 4:1. Der Schuß eines Allhartsbergers passt genau in das lange Eck.
Fazit:
Durch das Fehlen von 5 Spielern waren die Möglichkeiten beim SCG sehr begrenzt. Die aggressive und körperbetonte Gangart der Heimischen war für einige Spieler zu hart. Anscheinend wird in Allhartsberg beim Training auf alles getreten das sich bewegt. Noch dazu der schwache Schiedsrichter der bei 3 brenzligen Situationen zumindest 1x auf den Punkt zeigen muß. Trotzdem keine Ausrede für das schwache Spiel des SCG. Die Angriffe waren alle zu ideenlos. Nichts wurde über die Seite gespielt, alles ging durch die Mitte.
Vorschau
Im nächsten Spiel trifft der SCG zuhause auf den Vizemeister des Vorjahres den KSV Böhlerwerk. Im letzten Jahr erlitten wir zu Hause eine klare 4:0 Niederlage und erreichten auswärts ein 1:1 (Tor: Haselreither) Remis. Böhlerwerk startete wieder gut und gewann gegen Klein Pöchlarn mit 3:1
Spieltermin: Samstag, 26. August 2006 um 17:30 Uhr. U23: 15:30 Uhr am Josef Welser Sportplatz
Die 3. Runde im Überblick
TSU Allhartsberg - SC Gresten/ Reinsberg 4:1 (U23: 2:2)
FC Waidhofen/ Ybbs II - ASV Kienberg/ Gaming 7:1
ASK Ybbs - SV Klein Pöchlarn 2:0 (U23: 3:1
Union Steinakirchen - SV Neumarkt/ Ybbs
Union Neuhofen - ASK Kematen/ Ybbs
SCU St. Georgen/Ybbsfeld - Union Aschbach
KSV Böhlerwerk - SCU Wallsee
spielfrei: SV Gottsdorf
Nachtragsspiele:
23.08.2006 20:00 FC Waidhofen/ Ybbs II - SV Neumarkt/Y
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Spiele im Herbst 2006 im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:
U23:







Kampfmannschaft:








written & Fotos by chris maier (SCG 2006)
Nach einer 1:0 Führung durch Leopold Frühwald, stellten 2 Abwehrfehler gleich wieder einen Rückstand her
Durch den Sprung einiger Spieler in die Erste musste auch Andreas Stadler sein Erfolgsteam umbauen. Das gelang auch ihm beim 2:2 Remis nicht ganz. Die beiden Tore erzielte Michael Lechner
TSU Allhartsberg - SC Gresten-Reinsberg 4:1 (3:1)
Aufstellung: Matthias Rischanek; Hermann Loibl, Robert Luger, Hannes Stadler, Franz Wolmersdorfer, Hannes Wolmersdorfer, Lubomir Vnuk; Martin Lacena, Tobias Heigl, Reinhard Loibl, Leopold Frühwald
Ersatz: Gerald Mayerhofer, Werner Mayer, Andreas Potzmader, Michael Fuchsluger
Torfolge: 0:1 (10.) Leopold Frühwald, 1:1 (15.) Allhartsberg, 2:1 (28.) Zeman, 3:1 (43.) Allhartsberg, 4:1 (90.) Allhartsberg
Tausch bei Gresten:
(58.) Andreas Potzmader für Tobias Heigl
(83.) Werner Mayer für Robert Luger
(86.) Michael Fuchsluger für Reinhard Loibl
Gelbe Karten: Tobias Heigl (Foul), Lubomir Vnuk (Kritik), Leopold Frühwald (Kritik)
Gelb- Rote Karte: Markus Handsteiner, Allhartsberg (59.)
Schiedsrichter Herr Kastenberger II Klaus (schlecht)
Assistenten: Herr Raab
Zuschauer: ca. 200
Patronanz: ____
Reserven: 2:2 (2:1)
Aufstellung: Gerald Mayerhofer, Gerald Scharner, Michael Fuchsluger, Philipp Schager, Christian Maier, Armin Grasberger, Michael Grössbacher, Martin Mayerhofer, Peter Latschbacher, Martin Rechberger, Michael Lechner
Ersatz: Mirsad Ramic, Roman Böcksteiner, Patrick Frühwald, Hannes Schornsteiner
Torfolge: 1:0 (2.) Michael Lechner, 1:1 (35.) Allhartsberg, 2:1 (37.) Allhartsberg, 2:2 (75.) Michael Lechner
Tausch bei Gresten:
(35.) Mirsad Ramic für Martin Rechberger
(45.) Patrick Frühwald für Armin Grasberger
(65.) Roman Böcksteiner für Christian Maier
(85.) Hannes Schornsteiner für Michael Grössbacher
1. Halbzeit
5. Minute: Einen Schuß eines Allhartsberger Stürmer kann Goalie Rischanek nur mit Mühe halten.
10. Minute: Schöner Lochpass von Robert Luger auf Leopold Frühwald. Sein Schuss passt genau in das lange Eck. 1:0 für den SCG.
15. Minute: Fehler in der Hintermannschaft des SCG. Ein Allhartsberger kommt aus vollem Lauf und knallt das Leder zum 1:1 in das kurze Eck.
17. Minute: Gelbe Karte für Tobias Heigl (Foul).
23. Minute: Gelbe Karte für Lubomir Vnuk wegen Kritik am schwachen Schiri.
24. Minute: Scharfer Pass von Allhartsberg an den 16er. Der Spieler nimmt den Ball volley, schießt aber knapp am Tor vorbei.
28. Minute: Freistoß für Allhartsberg. Ein Stürmer steht ganz alleine vor unserem Tor und kann ungehindert zur 2:1 Führung für den TSU einköpfeln.
32. Minute: Freistoß für den SCG durch Vnuk. Den auf das kurze Eck gezirkelten Ball kann der Tormann zur Ecke klären.
34. Minute: Steilpass auf einem Allhartsberger Stürmer der alleine vor Rischanek steht. Sein Lupfer geht ganz knapp neben das Tor.
43. Minute: Korner für Allhartsberg. Nach einem Gestocher im 5er landet der Ball zum 3:1 hinter der Linie.
2. Halbzeit
49. Minute: Schuß von Lubomir Vnuk aus 16m knapp am Tor vorbei.
54. Minute: Freistoß für Allhartsberg aus 20m über die Mauer doch Rischanek hält.
58. Minute: Tausch beim SCG: Andreas Potzmader kommt für Tobias Heigl.
59. Minute: Gelb- Rote Karte für den Allhartsberger Markus Handsteiner nach einem Foul an Goalie Rischanek.
65. Minute: Stanglpass von Hannes Wolmersdorfer auf Leopold Frühwald. Der heimische Keeper zieht unseren Stürmer die Beine weg, doch zur Verwunderung aller gibt der Schiri Foul am Tormann!!??? Für Kritik erhält Frühwald die gelbe Karte.
73. Minute: Flanke in den 16er der Heimischen. Ein Verteidiger lenkt den Ball mit der Hand ab. Wieder bleibt der Pfiff des (Un)parteiischen aus.
83. Minute: Tausch beim SCG: Werner Mayer kommt für Robert Luger.
84. Minute: Schuß von Leopold Frühwald aus ca. 16m. Der Tormann kann nur mit Mühe halten.
86. Minute: Der letzte Tausch beim SCG: Debütant Michael Fuchsluger kommt für dem am Knie verletzten Reinhard Loibl.
90. Minute: Aus einem Konter fällt noch das 4:1. Der Schuß eines Allhartsbergers passt genau in das lange Eck.
Fazit:
Durch das Fehlen von 5 Spielern waren die Möglichkeiten beim SCG sehr begrenzt. Die aggressive und körperbetonte Gangart der Heimischen war für einige Spieler zu hart. Anscheinend wird in Allhartsberg beim Training auf alles getreten das sich bewegt. Noch dazu der schwache Schiedsrichter der bei 3 brenzligen Situationen zumindest 1x auf den Punkt zeigen muß. Trotzdem keine Ausrede für das schwache Spiel des SCG. Die Angriffe waren alle zu ideenlos. Nichts wurde über die Seite gespielt, alles ging durch die Mitte.
Vorschau
Im nächsten Spiel trifft der SCG zuhause auf den Vizemeister des Vorjahres den KSV Böhlerwerk. Im letzten Jahr erlitten wir zu Hause eine klare 4:0 Niederlage und erreichten auswärts ein 1:1 (Tor: Haselreither) Remis. Böhlerwerk startete wieder gut und gewann gegen Klein Pöchlarn mit 3:1
Spieltermin: Samstag, 26. August 2006 um 17:30 Uhr. U23: 15:30 Uhr am Josef Welser Sportplatz
Die 3. Runde im Überblick
TSU Allhartsberg - SC Gresten/ Reinsberg 4:1 (U23: 2:2)
FC Waidhofen/ Ybbs II - ASV Kienberg/ Gaming 7:1
ASK Ybbs - SV Klein Pöchlarn 2:0 (U23: 3:1
Union Steinakirchen - SV Neumarkt/ Ybbs
Union Neuhofen - ASK Kematen/ Ybbs
SCU St. Georgen/Ybbsfeld - Union Aschbach
KSV Böhlerwerk - SCU Wallsee
spielfrei: SV Gottsdorf
Nachtragsspiele:
23.08.2006 20:00 FC Waidhofen/ Ybbs II - SV Neumarkt/Y
Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Spiele im Herbst 2006 im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:
U23:








Kampfmannschaft:









written & Fotos by chris maier (SCG 2006)
SC Gresten - am Sonntag, 20. August 2006, 10:16 - Rubrik: Spielberichte Herren