Zurück zur Startseite
Spiele Teams Verein Events Gaestebuch Sponsoren Welser Profile Raiffeisenbank im Erlauftal
       

 

Im heutigen Spiel trafen die Aichinger Schützlige auf das Team von Ewald Pitzl aus Münichreith. Die Waldviertler konnten Aufgrund der schlechten Witterung bis jetzt erst 2 Heimspiel austragen. Im Nachtragsspiel am letzten Donnerstag verloren die Münichreither gegen Allhartsberg zuhause mit 3:1. Bis heute hatte der SCG im Stadion des USV Münichreith nicht viel zu bestellen, ein Elfmeter für die Heimischen in der 77. Minute machte den Traum von 3 Punkten wieder einmal zunichte.

Die U23 konnte Aufgrund des schlechten Platzes nicht antreten.

USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 1:1 (0:1)


Aufstellung: Matthias Rischanek; Werner Mayer, Franz Brandl, Andreas Maier, Hannes Stadler, Andreas Potzmader, Manuel Grissenberger, Lubomir Vnuk; Martin Lacena, Rene Zisch, Martin Haselreither

Ersatz: Gerald Mayerhofer, Leopold Frühwald, Stefan Buxhofer, Albin Heigl, Franz Tanzer

Torfolge:0:1 (3.) Andreas Potzmader, 1:1 (77.) Ivo Sajer, Elfmeter

Tausch bei Gresten:
(56.) Albin Heigl für Hannes Stadler
(76.) Franz Tanzer für Martin Haselreither

Gelbe Karten: Martin Lacena (Foul), Franz Brandl (Foul)

Schiedsrichter Herr Schwarz V Christian (gut)
Assistenten: Herr Stöcklhuber

Zuschauer: ca. 150

Patronanz: ---------

Reserven: abgesagt



1. Halbzeit

3. Minute: Nach einer Cornerserie von Rene Zisch köpft Andreas Potzmader, mit seinem ersten Tor im Dress des SCG, zur frühen 1:0 Führung für den SC Gresten- Reinsberg ein.

10. Minute: Freistoß für Münichreith aus 16m. Der Ball geht in die Mauer und die Abwehr des SCG kann den Ball abschlagen.

11. Minute: Haselreither setzt sich unwiderstehlich auf der rechten Seite durch. Seinen Querpass kann ein Verteidiger gerade noch vor Rene Zisch klären.

13. Minute: Nach einem Mißverständnis in der SCG Abwehr (Grissenberger wird beim Klärungsversuch angeschossen) steht ein heimischer Stürmer alleine vor Rischanek. Anstatt selbst zu schießen geht sein Passversuch ins Leere.

16. Minute: Nach einem Fehler des heimischen Keepers kommt Martin Haselreither alleine zum Ball. Doch er schießt knapp am Tor vorbei.

23. Minute: Freistoß für den USVM. Der flach geschossene Ball wird in den Corner abgefälscht.

30. Minute: Nach Pass von Haselreither läuft Rene Zisch alleine Richtung Tor. Er lässt sich aber zu lange Zeit und wird noch von einem zurück geeilten Verteidiger abgeblockt.

32. Minute: Querpass von Zisch. Martin Haselreither fährt daneben.

34. Minute:Haselreither kommt vor dem Goalie an den Ball. Überhebt diesen doch ein Verteidiger kann vor der Linie klären.

37. Minute: Gelbe Karte für Martin Lacena nach einem Foulspiel.

41. Minute: Schuß eines Waldviertlers von der Seite. Der Ball streift über das lange Eck.

43. Minute: Schuß von Lubomir Vnuk aus 30m über das Tor.


2. Halbzeit
56. Minute: Tausch beim SCG. Statt Hannes Stadler kommt Albin Heigl

61. Minute: Pass mit der Ferse von Martin Lacena direkt auf Lubomir Vnuk. Dessen Schuß geht aber am Tor vorbei.

65. Minute: Schöner Pass auf Martin Lacena. Doch auch dessen Schuß geht leider über das Gehäuse.

66. Minute: Super Lochpass von Haselreither auf Grissenberger dieser scheitert alleinstehend am heimischen Torwart.

70. Minute: Eckball für den USVM. Den Schuß aus 11m kann Goalie Rischanek gerade noch abwehren.

75. Minute: Pass auf das lange 16er Eck. Martin Lacena schießt aber am Tor vorbei.

76. Minute: Erneuter Tausch beim SCG. Statt Martin Haselreither kommt Franz Tanzer.

77. Minute: Nach einem misslungenen Abstoß foult Franz Brandl einen USVM Stürmer. Goalie Ivo Sajer verwertet den dafür verhängten Elfmeter zum 1:1 Ausgleich.

80. Minute: Ein Freistoß von Lubomir Vnuk geht über das Tor


Fazit:
Gegen die Waldviertler aus Münichreith tat sich der SCG wie zu erwarten ziemlich schwer. Bei schlechten Platzverhältnisssen hätte der SCG schon vor der Pause alles klar machen müssen. Sicher 2 verlorene Punkte für den SCG


Vorschau
Im letzten Heimspiel trifft der SC Gresten- Reinsberg auf dem Tabellenzweiten aus St. Georgen/ Ybbsfeld. Im Herbst kassierte der SCG eine empfindliche 2:1 Niederlage.

Das Duell der U23 Mannschaften wird auch höchst brisant werden, da mit St. Georgen der aktuelle Meister und damit die beste Frühjahresmannschft im Frühjahr ins Erlauftal kommt. Im Herbst konnte die Stadler Elf mit 5:3 gewinnen und fügte den St. Georgnern 1 von 2 Niedlerlagen zu.

Spieltermin: Samstag, 10. Juni 2006 um 17:30 Uhr. U23: 15:30 Uhr am Josef Welser Sportplatz in Gresten

Die 24. Runde im Überblick
USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 1:1 (U23: 0:0 abg.)
Neuhofen - Wallsee 2:2 (U23: 1:4)
Aschbach - Euratsfeld 1:0 (U23: 3:2)
St. Georgen/Y. - Kematen abg. (U23: abg.)
Allhartsberg - Gottsdorf 2:1 (U23: 0:0 abg.)
Purgstall - Viehdorf 2:0 (U23: 6:1)
Böhlerwerk - Neumarkt 0:2 (U23: 4:3)

Nachtragsspiele:
Gottsdorf - Euratsfeld 2:1 (U23: 4:2)
Viehdorf - Aschbach 0:4 (U23: 3:2)
Münichreith - Allhartsberg 1:3 (U23: 1:0)


Aktuelle Tabelle der 1. Klasse West (Erste und U23)
Die Frühjahresspiele 2006 im Überblick
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!

Fotos zum Spiel:

muenichreithfj06_001muenichreithfj06_002muenichreithfj06_003muenichreithfj06_004muenichreithfj06_005muenichreithfj06_006muenichreithfj06_007muenichreithfj06_008muenichreithfj06_009muenichreithfj06_010muenichreithfj06_011muenichreithfj06_012muenichreithfj06_013muenichreithfj06_014muenichreithfj06_015muenichreithfj06_016muenichreithfj06_017muenichreithfj06_018muenichreithfj06_019muenichreithfj06_020

written by chris maier (SCG 2006), Fotos: Franz Schwab
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma