Nach dem Tabellenführer aus Eichgraben bekamen es die SCG Damen mit dem letzten der aktuellen Tabelle zu tun. Die Heimischen die im Frühjahr bis jetzt ohne Punkte dastehen, haben immerhin mit Andrea Kummer die Torschützenkönigin der letzten Meisterschaft in ihren Reihen. Die Maier Schützlinge mussten auf Standart Torfrau Andrea Skorsch und Mittelfeldmotor Conny Hudler verzichten
Durch die Unterstützung, der zahlreich mitgereisten Fans, ergab sich bei strömenden Regen und widrigen Platzverhältnissen ein offenes Spiel auf beiden Seiten. Die Grestnerinnen, wieder einmal die glücklichere Mannschaft, erzielten das entscheidende Tor aus einem Freistoß in der letzten Spielminute.
Aufstellung: Daniela Friesenegger, Regina Loibl, Carina Hubegger, Caroline Riegler, Julia Pöchacker, Stephanie Strohmeier, Tina Strohmaier, Stefanie Bachler, Andrea Latschbacher, Bianca Wieland, Klaudia Panstingl
Ersatz: Theresia Loibl, Romana Dötzl, Julia Kastenberger, Vroni Hörhan
Torfolge: 0:1 (15.) Andrea Latschbacher, 1:1 (69.) A. Mühlberger, 1:2 (80.) Carina Hubegger
Tausch bei Gresten:
(52.) Theresia Loibl für Klaudia Panstingl
(52.) Julia Kastenberger für Stephanie Strohmeyer
(60.) Romana Dötzl für Stefanie Bachler
(60.) Veronika Hörhan für Andrea Latschbacher
Schiedsrichter: Herr Schindele (sehr gut)
Zuschauer: ca. 100
Spielbericht:
Die Grestnerinnen fingen gut an. Einen Pass von Stefanie Bachler kann Bianca Wieland nicht verwerten.
In der 15. Minute dann der Führungstreffer für den SCG. So wie bei der Kampfmannschaft war es eine Cornerserie von Stefanie Bachler. Den 4. Eckball lenkt Andrea Latschbacher ab und der Ball kullert zwischen die Beine der Torfrau über die Linie. 1:0 für den SCG.
Dann setzt sich Klaudia Panstingl in Szene. Unwiederstehlich setzt sie sich auf der rechten Seite durch, passt in die Mitte doch Bianca Wieland fährt daneben.
Auch die Heimischen kamen zu einigen Chancen. Ein Schuß von Andrea Kummer geht nach einem Mißverständnis in der Abwehr über das Tor. Dann noch ein weiterer Schuß vom 16er Eck der am Tor vorbei geht.
Nach ca. 30. Minuten wohl die größte Chance für den USVM. Nach einem Ballverlust von der SCG Verteidigung kommt eine heimische Spielerin an den Ball, schießt aber Gott sei Dank über das Gehäuse von Daniela Friesenegger.
Dann sind wieder die Gäste am Zug. Stephanie Strohmeyer geht rechts die Linie hinunter, bringt den Ball zur Mitte. Panstingl stoppt den Ball für Bachler, diese schießt aber aus 11m am langen Eck vorbei.
Nach einem Abwehrfehler liegt der Ball frei auf der 16er Linie. Regina Loibl kommt mit vollem Tempo angelaufen und schießt knapp am Tor vorbei.
Nach der Pause ändert sich schlagartig das Wetter, starker Regen setzt ein (siehe Fotos), doch beide Mannschaften gaben ihr Bestes und kämpften bei diesen widrigen Verhältnissen um jeden Ball. Scheinbar macht es den Damen Spaß bei diesen Verhältnissen zu spielen den kein Team gab auf oder beklagte sich.
Die Grestnerinnen taten nur mehr das Notwendigste, und brachten keine zählbare Chance mehr zu Stande.
Und die Heimischen wurden nur gefährlich wenn die Grestner einen Abstoß hatten. Eben aus so einen fiel der Ausgleich. Wir schreiben die 69. Spielminute. Ein zu kurz geratener Abstoß vom Tor der Grestnerinnen. Andrea Mühlberger fängt den Ball ab und zieht Richtung Tor. Ihr unhaltbarer Schuß unter die Latte bedeutet das 1:1.
Als sich alle schon mit einem Unentschieden abfanden dann doch noch die Entscheidung zu Gunsten des SC Gresten- Reinsberg. Nach einem dummen Foul am 16er tritt die Gefoulte Carina Hubegger zum Freistoß an. Ihr Schuß wird zuerst von der Mauer abgeblockt doch im Nachsetzten versenkt sie den Ball zum 2:1 Sieg für den SCG in der 80. Spielminute.
Erwähnenswert die gute Leistung von Daniela Friesenegger die heute zum 1. Mal das Tor hütete und immer wieder Sicherheit und Souveränität ausstrahlte und ohne Fehler blieb.
Nachtragsspiel der 7. Runde
USV Münichreith - SC Gresten- Reinsberg 1:2
Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:



















written & Fotos by chris (SCG 2006) / Kontakt: damen@sc-gresten-reinsberg.com
Durch die Unterstützung, der zahlreich mitgereisten Fans, ergab sich bei strömenden Regen und widrigen Platzverhältnissen ein offenes Spiel auf beiden Seiten. Die Grestnerinnen, wieder einmal die glücklichere Mannschaft, erzielten das entscheidende Tor aus einem Freistoß in der letzten Spielminute.
USV Münichreith - SC Gresten-Reinsberg 1:2 (0:1)
Aufstellung: Daniela Friesenegger, Regina Loibl, Carina Hubegger, Caroline Riegler, Julia Pöchacker, Stephanie Strohmeier, Tina Strohmaier, Stefanie Bachler, Andrea Latschbacher, Bianca Wieland, Klaudia Panstingl
Ersatz: Theresia Loibl, Romana Dötzl, Julia Kastenberger, Vroni Hörhan
Torfolge: 0:1 (15.) Andrea Latschbacher, 1:1 (69.) A. Mühlberger, 1:2 (80.) Carina Hubegger
Tausch bei Gresten:
(52.) Theresia Loibl für Klaudia Panstingl
(52.) Julia Kastenberger für Stephanie Strohmeyer
(60.) Romana Dötzl für Stefanie Bachler
(60.) Veronika Hörhan für Andrea Latschbacher
Schiedsrichter: Herr Schindele (sehr gut)
Zuschauer: ca. 100
Spielbericht:
Die Grestnerinnen fingen gut an. Einen Pass von Stefanie Bachler kann Bianca Wieland nicht verwerten.
In der 15. Minute dann der Führungstreffer für den SCG. So wie bei der Kampfmannschaft war es eine Cornerserie von Stefanie Bachler. Den 4. Eckball lenkt Andrea Latschbacher ab und der Ball kullert zwischen die Beine der Torfrau über die Linie. 1:0 für den SCG.
Dann setzt sich Klaudia Panstingl in Szene. Unwiederstehlich setzt sie sich auf der rechten Seite durch, passt in die Mitte doch Bianca Wieland fährt daneben.
Auch die Heimischen kamen zu einigen Chancen. Ein Schuß von Andrea Kummer geht nach einem Mißverständnis in der Abwehr über das Tor. Dann noch ein weiterer Schuß vom 16er Eck der am Tor vorbei geht.
Nach ca. 30. Minuten wohl die größte Chance für den USVM. Nach einem Ballverlust von der SCG Verteidigung kommt eine heimische Spielerin an den Ball, schießt aber Gott sei Dank über das Gehäuse von Daniela Friesenegger.
Dann sind wieder die Gäste am Zug. Stephanie Strohmeyer geht rechts die Linie hinunter, bringt den Ball zur Mitte. Panstingl stoppt den Ball für Bachler, diese schießt aber aus 11m am langen Eck vorbei.
Nach einem Abwehrfehler liegt der Ball frei auf der 16er Linie. Regina Loibl kommt mit vollem Tempo angelaufen und schießt knapp am Tor vorbei.
Nach der Pause ändert sich schlagartig das Wetter, starker Regen setzt ein (siehe Fotos), doch beide Mannschaften gaben ihr Bestes und kämpften bei diesen widrigen Verhältnissen um jeden Ball. Scheinbar macht es den Damen Spaß bei diesen Verhältnissen zu spielen den kein Team gab auf oder beklagte sich.
Die Grestnerinnen taten nur mehr das Notwendigste, und brachten keine zählbare Chance mehr zu Stande.
Und die Heimischen wurden nur gefährlich wenn die Grestner einen Abstoß hatten. Eben aus so einen fiel der Ausgleich. Wir schreiben die 69. Spielminute. Ein zu kurz geratener Abstoß vom Tor der Grestnerinnen. Andrea Mühlberger fängt den Ball ab und zieht Richtung Tor. Ihr unhaltbarer Schuß unter die Latte bedeutet das 1:1.
Als sich alle schon mit einem Unentschieden abfanden dann doch noch die Entscheidung zu Gunsten des SC Gresten- Reinsberg. Nach einem dummen Foul am 16er tritt die Gefoulte Carina Hubegger zum Freistoß an. Ihr Schuß wird zuerst von der Mauer abgeblockt doch im Nachsetzten versenkt sie den Ball zum 2:1 Sieg für den SCG in der 80. Spielminute.
Erwähnenswert die gute Leistung von Daniela Friesenegger die heute zum 1. Mal das Tor hütete und immer wieder Sicherheit und Souveränität ausstrahlte und ohne Fehler blieb.
Nachtragsspiel der 7. Runde
USV Münichreith - SC Gresten- Reinsberg 1:2
Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!
Fotos zum Spiel:




















written & Fotos by chris (SCG 2006) / Kontakt: damen@sc-gresten-reinsberg.com
SC Gresten - am Samstag, 27. Mai 2006, 09:19 - Rubrik: Damenmannschaft