Zurück zur Startseite
Spiele Teams Verein Events Gaestebuch Sponsoren Welser Profile Raiffeisenbank im Erlauftal
       

 

Die Frühjahresmeisterschaft der Frauengebietsliga Mostviertel beginnt gleich mit einer Sensation, denn unser Damenteam entführte beim überlegenen und bisher ohne Punkteverlust gebliebenen Herbsmeister SG Krems/ Haitzendorf/ Horn 1b in Horn einen verdienten Punkt. Trotz des Fehlens von Carina Hubegger (Schikurs), Stefanie Bachler (krank), Vroni Hörhan (verletzt), Theresia Loibl (verhindert) und Nicola Buchebner (Trainingsrückstand) kämpften die restlichen Damen um diesen Erfolg

SG Krems/ Haitzendorf/ Horn 1b - SC Gresten-Reinsberg 1:1 (0:1)


Aufstellung: Andrea Skorsch, Regina Loibl, Tina Strohmaier, Julia Pöchacker, Conny Hudler, Caroline Riegler, Andrea Latschbacher, Stephanie Strohmeier, Daniela Friesenegger, Bianca Wieland, Klaudia Panstingl

Ersatz: Romana Dötzl, Julia Kastenberger

Torfolge: 0:1 (3.) Daniela Friesenegger , 1:1 (70.) Julia Herndler

Gelbe Karten: keine

Tausch bei Gresten:
(15.) Romana Dötzl für Tina Strohmeyer
(30.) Julia Kastenberger für Daniela Friesenegger
(30.) - (80.) ca 5 Retourtauschs

Zuschauer: ca. 50


Spielbericht:
Die erste Torchance hatten die Grestnerinnen. Doch der Schuß von Wieland in der 2. Minute geht direkt in die Hände der Torfrau.

Eine Minute später (3.) war es dann soweit. Nach einem schönen Pass von Wieland auf Friesenegger Daniela läuft letztere alleine auf das Tor und verwertet aus kurzer Distanz zum 0:1

Das schnelle Spiel ging hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Bei den Heimischen fielen einige Schüße zu schwach aus oder gingen neben das Gehäuse. Die Grestnerinnen maschierten immer wieder die Outlinie entlang doch die Hereingaben waren meistens zu unpräzise. So ging man mit einer 0:1 Führung in die Pause.

In der 2. Halbzeit übernahm die SG das Kommando und hatten prompt einige Chancen. Ein Stanglpass geht nur knapp daneben und einige Schüsse verfehlten ihr Ziel. Die kurioseste Szene im Spiel ging wohl von der besten Spielerin am Platz aus. Julia Herndler Stürmerin der SG lief alleine auf Torfrau Skorsch zu, scheitert zuerst am Aluminium im Nachsetzten an Torfrau Skorsch und im dritten Anlauf an ihren Nerven, denn sie verfehlte das Tor

Trotzdem erzielten die Heimischen in der 70. Minute den verdienten Ausgleich. Nach einem Pass von Popp Evelyn erzielte Julia Herndler mit einem platzierten Schuß ins lange Eck das 1:1.

Die Antwort der Grestnerinnen ließ nicht lange auf sich warten. Bianca Wieland lief der Abwehr auf und davon, schießt aber schon vom 16er. Der Schuß fiel leider zu unplatziert aus und die Torfrau der Heimischen konnte den Ball fangen

So blieb es beim gerechten Unentschieden mit dem die Grestnerinnen mehr glücklicher sind als die Heimischen


Fazit:
Eine starke geschlossene Mannschaftsleistung wahr der Hauptgrund für den Punktegewinn in dieser Begegnung. Alle Spielerinnen kämpften und liefen wie noch nie zuvor. Auch das frühe Tor stärkte das Selbstvertrauen der Ivkovits-Truppe. Daran erkennt man das sich die Trainingsleistung der Mädels langsam bezahlt macht. Weiter so.


Vorschau:
Im nächsten Spiel treffen die SCG-Damen zuhause auf St. Georgen / Leys. Im Hinspiel kamen die Grestnerinnen über ein 1:1 nicht hinaus. Ein Sieg auf eigener Anlage muss her will man das beste Bezirksteam bleiben

Da das nächste Meisterschaftsspiel erst in 6 Wochen stattfindet schieben die SCG Damen ein Vorbereitungsspiel gegen den TSV Nöchling ein. Dieses findet am 9. April um 12:00 Uhr in Gresten statt.

Spieltermin: Sonntag, 13. Mai um 17:00 Uhr am Josef Welser Sportplatz
Die 5. Runde im Überblick

SG Krems/ Haitzendorf/ Horn 1b - SC Gresten- Reinsberg 1:1
St. Georgen/L - SV Eichgraben 8. April
Union Steinakirchen - USV Münichreith 9. April

Aktuelle Tabelle der Frauen Gebietsliga Mostviertel
GÄSTEBUCH des SC Gresten/Reinsberg; Einträge erwünscht!


Fotos zum Spiel:

KremsFJ06_01KremsFJ06_02KremsFJ06_03KremsFJ06_04KremsFJ06_05KremsFJ06_06

written & Fotos by chris (SCG 2006)
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma